Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Stadt Pfaffenhofen sammelt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für mehr Artenvielfalt in der Stadt. Am Dienstag, 19. Juli um 17.30 Uhr lädt die Stadt darum alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände, Ämter, Schulen, Kirchen und Vertreter des Stadtrats zur zweiten PAFundDU-Bürgerwerkstatt zur Biodiversität in den Festsaal des Rathauses ein. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden auf Grundlage der Ergebnisse des ersten Workshops im Mai konkrete Ziele und...
Bei einer PAFundDU-Ideenwerkstatt am vergangenen Donnerstag in Ehrenberg haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an der Neugestaltung des Spielplatzes bei der Feuerwehr beteiligt. Etwa 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auf der Wiese hinter dem Feuerwehrhaus zusammengekommen. Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler und Kathinka Brehm, Sachgebietsleiterin Stadtentwicklung, sammelten mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen, wie die ca. 250 m² großen Spielplatzfläche gestaltet werden...
Die Stadt Pfaffenhofen will zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Ideen für mehr Artenvielfalt in der Stadt sammeln. Am Mittwoch, 4. Mai um 18 Uhr lädt die Stadt darum alle Bürgerinnen und Bürger sowie Stadträte, Vereine und Verbände, Ämter und Schulen zu einer PAFundDU-Bürgerwerkstatt in den Festsaal des Rathauses ein. Ziel ist der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern als Bestandteil der Erarbeitung einer Strategie zur Förderung der Artenvielfalt. Ein erster Schritt auf dem Weg zu dieser...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 190 „Griesäcker in Gundamsried“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 19.11.2020 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 190 „Griesäcker in Gundamsried“ beschlossen. Das Planungsgebiet umfasst Teilflächen des Grundstücks Fl.Nr. 479 Gemarkung Gundamsried. Es befindet sich im Norden von Gundamsried und ist im...
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zur 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 24.02.2022 die 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Für den Besuch des Stadtbauamtes gelten strenge Hygieneregeln, die eingehalten...
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die achte Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 16.12.2021 die achte Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet zur Satzung beschlossen. Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung...
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 118 „Ehemaliges Betriebsgelände Stocker – Heißmanning“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 16.12.2021 die zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 118 „Ehemaliges Betriebsgelände Stocker – Heißmanning“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, zur Satzung...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 04.05.2017 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 168 "Nördlich Hohenwarter Straße" beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Die Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Abs. 1 Nr. 2 BauGB hat folgendes ergeben: Durch den geplanten Bebauungsplan sind keine hohen Umweltauswirkungen zu...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 11.11.2021 die neunte Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 „Ziegellohfeld“ mit Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 13 „Stettiner Straße“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, als Satzung beschlossen. Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die neunte...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2015 den Aufstellungsbeschluss zur achten Änderung des Bebauungsplans Nr. 100 „Gewerbegebiet Kuglhof“ gefasst. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 13 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Geltungsbereich der Planung umfasst die...
B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses zur ersten Änderung des Bebauungsplans Nr. 145 „Am Weinbergfeld Teil 1“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 09.09.2021 die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 145 „Am Weinbergfeld Teil 1“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet:...
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm informiert, dass aktuell 18 Bauplätze für Doppelhaushälften und 5 Bauplätze für ein Einfamilienhaus im Baugebiet „Pfaffelleiten“ (2. Bauabschnitt) im sog. Einheimischen-Modell vergeben werden. Das Vergabeverfahren sowie alle für die Bauplätze notwendigen Daten und Informationen wie Planunterlagen, Richtlinie für die Vergabe, Kaufpreis, Bewerberverfahren etc. sind ab sofort unter...
Die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm informiert, dass aktuell der Bauplatz Nr. 22; Fl.-Nr. 990 Gem. Haimpertshofen mit 670 m², zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus im Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“ im Höchstgebot vergeben wird. Informationen zum Vergabeverfahren sowie alle für den Bauplatz Nr. 22 notwendi-gen Daten wie Planunterlagen, Richtlinie für die Vergabe, Höhe des Mindestgebo-tes, Bieterverfahren etc. sind ab sofort unter...
Der Stadtrat der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 17.06.2021 die 10. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 92 „Gewerbegebiet Sandkrippenfeld“ als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich ist im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandet. Quelle: Bayerische Vermessungsverwaltung Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan tritt mit der Bekanntmachung in Kraft und liegt mit der Begründung sowie der...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung der Innenbereichssatzung Nr. 10 „Am Kreuzberg in Ehrenberg“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 19.11.2020 die Aufstellung der Innenbereichssatzung Nr. 10 „Am Kreuzberg in Ehrenberg“ beschlossen. Die Satzung wird im vereinfachten Verfahren nach § 34 Abs. 6 i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und 3 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 182 „Buchscharnweg II in Tegernbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 4a Abs. 3 BauGB Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 12.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 182 „Buchscharnweg II in Tegernbach“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB ohne Durchführung einer...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 28.05.2020 die 19. Änderung des städtischen Bebauungsplans Nr. 11 „Dr.-Bergmeister-Straße“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das Bauleitplanverfahren dient der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB. Das Plangebiet weist weniger als 20.000 m² zulässige Grundfläche im Sinne des § 19...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 12.12.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 183 „Habereckfeld in Tegernbach“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 b BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Bebauungsplan dient der Zulässigkeit von Wohnnutzungen auf Flächen, die sich an im Zusammenhang bebaute Ortsteile anschließen (in diesem Fall Bebauungsplan Nr....
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 den Aufstellungsbeschluss zur 10. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans Nr. 92 „Gewerbegebiet Sandkrippenfeld“ gefasst. Das Planungsgebiet umfasst das Betriebsgelände der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH samt Erweiterungsflächen an der Ecke Ingolstädter Straße/Luitpoldstraße mit einer Fläche von ca. 8 ha und ist im nachfolgenden Lageplan ersichtlich, welcher Bestandteil der...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 168 "Nördlich Hohenwarter Straße" der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 04.05.2017 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 168 "Nördlich Hohenwarter Straße" beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.10.2019 die neunte Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 „Ziegellohfeld“ mit Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Stettiner Straße“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Die Vorprüfung des Einzelfalls nach § 13a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB hat folgendes ergeben: Durch den geplanten...
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm informiert, dass aktuell der Bauplatz Nr. 22; Fl.-Nr. 990 Gem. Haimpertshofen mit 670 m², zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus im Baugebiet „Heißmanning-Weingartenfeld“ im Höchstgebot vergeben wird. Informationen zum Vergabeverfahren sowie alle für den Bauplatz Nr. 22 notwendigen Daten wie Planunterlagen, Richtlinie für die Vergabe, Höhe des Mindestgebotes, Bieterverfahren etc. sind ab sofort unter...
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 10.09.2020 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 192 „Sondergebiet Photovoltaik – Am Kaltenbach“ beschlossen. Dieser...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 28.05.2020 den Aufstellungsbeschluss zur fünften Änderung des Bebauungsplans Nr. 125 „Ökologisches Zentrum Pfaffenhofen“ gefasst. Dieser Beschluss wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 13a Abs. 3 BauGB bekannt gemacht. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das Bauleitplanverfahren dient...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.