Städtische Galerie
Ausstellung „Kunst deines Nachbarn VI“ eröffnet

v. l.: Kulturreferent Reinhard Haiplik, Iryna Fedorenko, Tanja Borushko, Natalia Žurakowska, Kuratorin Carine Raskin-Sander, Nataliya Borushchak, Lyudmyla Storozhenko  | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
2Bilder
  • v. l.: Kulturreferent Reinhard Haiplik, Iryna Fedorenko, Tanja Borushko, Natalia Žurakowska, Kuratorin Carine Raskin-Sander, Nataliya Borushchak, Lyudmyla Storozhenko
  • Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
  • hochgeladen von PAF und DU Redaktion

Am vergangenen Freitag wurde in der Städtischen Galerie die Ausstellung „Kunst deines Nachbarn VI“ im Rahmen der Interkulturellen und Interreligiösen Wochen des Internationalen Kulturvereins Pfaffenhofen eröffnet. Die Ausstellungsreihe widmet sich jedes Mal einem anderen Land. In diesem Jahr konnten die ca. 80 Besuchenden der Vernissage Werke von sechs hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus der Ukraine bestaunen.

Zu Beginn erläuterte Kuratorin Carine Raskin-Sander das Konzept der Ausstellung und stellte die Kunstschaffenden vor. Iryna Fedorenko, Natalia Žurakowska, Nataliya Borushchak, Kyrylo Zhornovyi, Lyudmyla Storozhenko und Tanja Borushko – das sind die insgesamt sechs ukrainischen Künstlerinnen und Künstler. Kyrylo Zhornovyi konnte aufgrund von Krankheit bei der Vernissage nicht anwesend sein. Tief beeindruckt von der Kunst zeigte sich Kulturreferent Reinhard Haiplik in seiner Eröffnungsrede, in der er die Besonderheit des Ausstellungsformates für die Verständigung zwischen den Ländern betonte.

Während Natalia Žurakowska und Tanja Borushko in ihren Kunstwerken einen Einblick in die Traditionen ihrer Heimat gewähren, gehen Iryna Fedorenko und Kyrylo Zhornovyi auf das aktuelle Geschehen ein. Mit grafischen Elementen setzt sich Nataliya Borushchak auseinander. Inspiriert von der ukrainischen Volkskunst zeigt Lyudmyla Storozhenko bemalte Objekte.

Da unter den Gästen auch zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer waren, wurden alle Reden und Beiträge während der Vernissage ins Ukrainische übersetzt. Daneben wurden traditionelle Lieder gesunden, es gab Gedichtvorträge, Danksagungen und im Anschluss ein Buffet mit Spezialitäten aus der Ukraine.

Führungen und Thementisch im Begleitprogramm

Noch an zwei Sonntagen, 26. Mai und 2. Juni, können Interessierte ab jeweils 16 Uhr die Ausstellung bei einer kostenlosen Führung erkunden. Die Stadtbücherei und die Kreisbücherei bieten parallel zur Ausstellung einen Thementisch an.

Die Kunstwerke können noch bis 9. Juni in der Städtischen Galerie besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 13.30 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

v. l.: Kulturreferent Reinhard Haiplik, Iryna Fedorenko, Tanja Borushko, Natalia Žurakowska, Kuratorin Carine Raskin-Sander, Nataliya Borushchak, Lyudmyla Storozhenko  | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
Zahlreiche Besuchende waren am vergangenen Freitagabend zur Vernissage in die Städtische Galerie gekommen.  | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
Autor:

Kulturamt Pfaffenhofen aus Pfaffenhofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.