Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Traditionell und doch modern – so lässt sich der Trachtenverein Ilmtaler beschreiben. Nicht nur Erwachsene, sondern auch zahlreiche Kinder und Jugendliche sind Mitglieder und unterhalten bei Veranstaltungen, wie dem Maibaumaufstellen, dem Auszug zum Volksfest oder jetzt beim Kultursommer das Publikum. In der Juli-Ausgabe des Bürgermagazins berichten die PAFundDU-Redaktion und Stadtarchivar Andreas Sauer über den Verein und dessen Geschichte und man erfährt ein paar amüsante Anekdoten. Weitere...
„Ich habe heute ein Gemisch an. Meine Hose ist Miesbacher Tracht und das Oberteil Holledauerisch, der Hut ist privat. Das ist halt ein Bayrisches G’wand, so wie ich es gerne anziehe“, beschreibt Johannes Felbermeir, der 1. Vorsitzende des Trachtenvereins Ilmtaler sein Outfit. Den Pfaffenhofener Trachtlern ist Tradition und die richtige Tracht natürlich wichtig. Eine ebenso große Rolle spielt in dem Verein aber das Miteinander, der Einsatz für andere und für die Gemeinschaft sowie die Offenheit...
Die Reparaturarbeiten an der ausgefallenen Straßenbeleuchtung im Pfaffenhofener Ostviertel und im EcoQuartier sind im Gange. Allerdings hat der Betreiber, die Bayernwerk AG, nach eigener Aussage Schwierigkeiten den mehrere Straßen betreffenden Ausfall zu beheben. Das Stadtbauamt hatte den Ausfall der Straßenlampen unmittelbar nach Bekanntwerden an die Bayernwerk AG weitergeleitet und wird auf eine baldige Reparatur drängen.
Der Super Sommer in der Stadt hat an drei Wochenenden Pfaffenhofen begeistert. Jetzt gibt es dazu ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=8_mWwsHAYKk&t=4s Den Auftakt machten die Modetage, an denen die Pfaffenhofener Bekleidungsgeschäfte mit professionellen Modeschauen die neuesten Trends zeigten. An den Kindertagen verwandelte sich die Innenstadt in ein Hüpfburgenparadies. Das dreitägige Bürgerfest war der krönende Abschluss des Super Sommers in der Stadt. Bei sommerlichen Temperaturen...
Die Bewerbungsphase für die Hallertauer Hopfenkönigin 2022 hat begonnen. Bewerben für die Wahl im August können sich alle volljährigen Hopfenpflanzer-Töchter aus der Hallertau. Das Amt der Hallertauer Hopfenkönigin ist mehr als das einer Produktkönigin. Einmalige Erlebnisse und interessante Begegnungenwerden die amtierenden Majestäten erfahren, wenn sie für den Hallertauer Hopfen auf regionaler und internatioanler Ebene werben. Außerdem erhält jede Bewerberin zum Antritt 500 Euro sowie...
Es war einiges geboten letztes Wochenende in der Pfaffenhofener Innenstadt. Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend feierte die Stadt das große Bürgerfest im Rahmen des Super Sommers in der Stadt. Gefördert wurde das Fest auch durch den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ des Freistaates Bayern. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad sorgten Fahrgeschäfte und Spielbuden für Volksfeststimmung. Tagsüber war vor allem das Riesenrad gut besucht. Familien mit Kindern genossen die...
Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert am Mittwoch, 22 Juni eine Busfahrt nach Augsburg. Das erste Ziel des Ausflugs ist die Synagoge, die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und ein eindrucksvolles Zeugnis deutsch-jüdischer Kultur ist. Bei einer Führung durch die Synagoge und das benachbarte jüdische Museum erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Augsburger Zoo. Dort kann man in 2 ½ Stunden das Gelände auf eigene Faust erkunden. Abfahrt...
Am Mittwoch, den 8. Juni ist Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins. Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Alle Organisationen werden gebeten, bis zu diesem Tag ihre Artikel auf pafunddu.de einzutragen.
Heute, Donnerstag, 2. Juni, findet ab 17 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses und ab 17.30 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Stadtratssitzung statt. Sitzungspräsentation der Stadtratssitzung Tagesordnung der Stadtratssitzung: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 05.05.2022Vollzug des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG); Bestätigung des Kommandanten und der Stellvertreter der Freiwilligen...
Am vergangenen Freitag und Samstag hat sich der Pfaffenhofener Hauptplatz in einen Open-Air-Laufsteg verwandelt. Im Rahmen des „Super Sommers in der Stadt“ haben professionelle Models die aktuellen Kollektionen und Trends der Pfaffenhofener Modegeschäfte präsentiert. Die Moderatorin Natascha Zillner führte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher durch die Modetage. Die Geschäfte in der Innenstadt hatten geöffnet, sodass die neuen modischen Trends gleich anprobiert und gekauft werden konnten....
Wir dürfen wieder! Mitte Juni beginnt der Kultursommer 2022. Eine Vielzahl an Events aus den Bereichen Musik, Kunst und Theater füllen die Wochen bis Mitte August. Auf Highlights wie die Open-Air-Konzerte auf dem Hauptplatz und die Picknick-Konzerte können sich die Bürgerinnen und Bürger besonders freuen, denn es sind Bands zu Gast, die für ordentlich Stimmung sorgen werden. Die Juni-Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins präsentiert das gesamte Programm. Pfaffenhofen will Lebensraum für eine...
Am 3. und 4. Juni verwandelt sich die Innenstadt in ein Paradies für Kinder. Von Freitagnachmittag bis Samstagabend heißt es dann „Hüpfen in der Stadt“. Es werden über 25 Hüpfburgen für Kinder jeden Alters und andere Spielgeräte aufgebaut. Das Kinder-Paradies erstreckt sich über 1.500 m² vom Oberen Hauptplatz bis zum Rathaus und in die Frauenstraße. In Feen, Katzen und andere Tiere können sich die Kinder beim Kinderschminken am Stadtstrand verwandeln lassen. Am Freitag findet das...
Am Donnerstag, 2. Juni tagt ab 17.30 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Zuvor gibt es ab 17.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses mit dem Satzungsbeschluss zu zwei Bebauungsplänen und einem Bauantrag. Auf der kurzen Tagesordnung der Stadtratssitzung stehen unter anderem die Vergabe von Straßennamen im Tegernbacher Baugebiet Habereckfeld und die Vorstellung der Untersuchung zur weiteren Optimierung des Stadtbuskonzepts. Die Gremien tagen in der Aula der Grund- und Mittelschule am...
Am Freitag, 27. und Samstag, 28. Mai verwandelt sich der Untere Hauptplatz in Pfaffenhofen in einen Laufsteg. An den beiden Tagen laden die Pfaffenhofener Modegeschäfte im Rahmen des Super Sommers in der Stadt vor dem Rathaus zu Open-Air Modeschauen ein. Auf einem großen Catwalk präsentieren professionelle Models aktuelle Kollektionen und modische Trends. Natascha Zillner, Moderatorin bei HSE und bei Radio Arabella, führt durch die Modenschauen. Die Shows beginnen am Freitag, 27. Mai um 19 Uhr...
Die Stadt Pfaffenhofen hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die bis zu 45 Jahre in der Stadtverwaltung arbeiten. Auf der Personalversammlung bedankte sich Bürgermeister Thomas Herker bei den insgesamt 15 Beschäftigten für deren langjährigen Einsatz. Gemeinsam mit Personalchef Jürgen Ostermeier und dem Personalratsvorsitzenden Thomas Tomaschek, der im Namen aller Kolleginnen und Kollegen gratulierte, überreichte der Bürgermeister den langjährigen Mitarbeitern Geschenke. Die Geehrten...
Das Programm für den Pfaffenhofener Kultursommer 2022 steht. Von Mitte Juni bis Mitte August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter an jeweils vier Tagen in der Woche Events, Musik, Kultur, Kunst, Spaß, Theater, Festivals und vieles mehr. Dass das Programm so vielfältig und umfangreich ist, verdankt es der Mitwirkung der Pfaffenhofener Kulturschaffenden, Vereine und Institutionen. Der Vorverkauf beginnt am 20. Mai, für viele Veranstaltungen ist der Eintritt jedoch frei. Große Events...
Die städtische Musikschule und die Jugendstadtkapelle sind mit einem großen gemeinsamen Stand am Sonntag auf der Maidult vertreten. Besucherinnen und Besucher können sich vor dem Landratsamt über die beiden Institutionen und ihre Angebote informieren. Ab 15 Uhr spielen die Jugendstadtkapelle und die Bläserklasse der Georg-Hipp-Realschule vor dem Landratsamt ein Standkonzert. Menschen allen Alters können in der städtischen Musikschule ein Instrument lernen. Kinder und Jugendliche, die mit ihrem...
Das Rathaus Pfaffenhofen wird in der Nacht von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch in Regenbogenfarben leuchten. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ am 17. Mai. Die Stadt setzt mit der Beleuchtungsaktion erneut ein Zeichen gegen die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen aufgrund deren sexueller Orientierung. Der Internationale Tag bezieht sich auf den 17. Mai 1990, als die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO...
Diesen Sommer findet an sieben Tagen in der Pfaffenhofener Innenstadt die Veranstaltungsreihe „Super Sommer in der Stadt“ statt. Den Auftakt machen die Modetage am 27. und 28. Mai, gefolgt von den Kindertagen am 3. und 4. Juni. Den Abschluss bildet ein dreitägiges Bürgerfest vom 17. bis zum 19. Juni. Modetage - 27./28. MaiAm 27. und 28. Mai verwandelt sich der Untere Hauptplatz in einen Laufsteg. Vor dem Rathaus laden die Pfaffenhofener Modegeschäfte an den beiden Tagen zu Open-Air Modeschauen...
Die Kinder der Joseph-Maria-Lutz Schule stellten am Freitag, 6. Mai ihre Ergebnisse der Schulwald Projektwoche vor. Eltern, Großeltern, Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtrats, unter anderem Schulreferent Günter Helmbrecht, waren dazu in den Wald im Westens Pfaffenhofens gekommen. Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Cordula Riegler und Barbara Witty und der Försterin Anna Hunklinger von der Schutzgemeinschaft...
Am Donnerstag, 12. Mai werden um 11 Uhr im Stadtgebiet Pfaffenhofen im Rahmen eines bayernweit einheitlichen Probealarms die Sirenen heulen. Außerdem werden über die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“ Meldungen auf Handys verschickt. Der Probealarm dient dazu, die Warnsysteme des Katastrophenschutzes zu überprüfen. Zu hören wird ein auf- und abschwellender Warnton von einer Minute Dauer sein. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, vor allem Menschen, die die deutsche Sprache nicht beherrschen,...
Über 50 Bürgerinnen und Bürgern haben am Mittwoch, 4. Mai gemeinsam kreative Ideen für mehr Artenvielfalt in Pfaffenhofen gesammelt. Im Festsaal des Rathauses beteiligten sich die Anwesenden gemeinsam mit Experten und Vertretern der Stadtverwaltung an der PAFundDU-Bürgerwerkstatt zum Thema „Artenvielfalt erhalten“. Es werden weitere Bürgerwerkstatt-Termine folgen, deren Ziel es ist, eine Strategie zur Förderung der Artenvielfalt zu erstellen. Pfaffenhofens zweiter Bürgermeister Roland Dörfler...
Am Mittwoch, den 11. Mai ist Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins. Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Alle Organisationen werden gebeten, bis zu diesem Tag ihre Artikel auf pafunddu.de einzutragen.
Das Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm beteiligt sich mit einigen Veranstaltungen an einer Aktionswoche zum Thema Wohnen im Alter. Um für dieses Thema zu sensibilisieren hat das bayerische Sozialministerium die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ ins Leben gerufen. Bayernweit informieren verschiedene Akteure zu diversen Themen rund um das Wohnen. Am Montag, 9. Mai organisiert das Seniorenbüro Pfaffenhofen einen Besuch in der Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“. Im Kompetenzzentrum der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.