Kunst im Finanzamt
Alte Hopfensäcke werden zu Kunstobjekten

- Künstler bei der Eröffnung und Vorstellung ihrer Kunstwerke
- hochgeladen von Kunstkreis Finanzamt Pfaffenhofen
Eröffnet wurde am 14.10.20 die 64. Kunstausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen.
Zu sehen sind aufgrund der derzeit hohen Infektionszahlen die Kunstwerke von Angelika Michalik, Marianne Dolleschel, Franz Wagner und Ulrike Remiger voraussichtlich erst wieder ab 01.12.2020.
Marianne Dolleschel aus Geisenfeld, eine sehr vielfältige Künstlerin, die seit 40 Jahren töpfert und malt, zeigt diesmal Kunstwerke aus regionalen Materialien: alte Hopfensäcke werden zu Kunstobjekten.
Angelika Michalik, studierte Malerei u. a. bei Prof. Markus Lüpertz und schloss das Kunststudium mit der Meisterklasse erfolgreich ab. Sie zeigt u. a. großformatige Arbeiten aus der Serie "Element Wasser", eine gegenständliche Arbeit (Siegestor München) und des Weiteren Entwürfe, Skizzen und Studien, die einen guten Einblick in ihr vielfältiges künstlerische Schaffen geben.
Eine ebenfalls sehr vielfältige Künstlerin ist Ulrike Remiger. Nach dem Besuch diverser Seminare und Kunstakademien gibt sie ihre Fertigkeiten in der Malerei als Dozentin an der VHS Rottenburg weiter. Sie präsentiert in dieser Ausstellung wunderbare Skulpturen.
Zuletzt ergänzt Franz Wagner aus Pfaffenhofen diese Kunstausstellung durch seine ausdrucksstarken Photographien.
Wellen, Wasserfälle, Herbstlaub, aber ganz besonders Detailbilder aus fernen Ländern versuchen ein wenig das Fernweh zu verringern, das in Corona-Zeiten leider nur schwer zu stillen ist.
Der Kunstkreis des Finanzamts wollte mit dieser 64. Kunstausstellung ein Zeichen setzen, dass Kunst und Kultur trotz Corona nicht untergehen dürfen. Aber vernünftige Vorsichtsmaßnahmen sind eben einzuhalten.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bald wieder gesund bei unseren Kunstausstellungen begrüßen dürfen.
Autor:Kunstkreis Finanzamt Pfaffenhofen aus Pfaffenhofen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.