- 6. Juli 2022 um 18:00
- Hauptplatz vor dem Rathaus Pfaffenhofen
- Pfaffenhofen
Sportliche Feierabendtour
Heute findet unsere sportliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 25-30 km.
Heute findet unsere sportliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 25-30 km.
Das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregion plus Pfaffenhofen haben die Monate der Herzgesundheit im Landkreis ausgerufen. Im Rahmen dessen beteiligt sich die Audi BKK mit einem Vortragsangebot. Übermäßiger Konsum von Zucker kann ein Risiko für die Gesundheit darstellen. Leider ist Zucker ein fester Bestandteil in unserer Ernährung. Der übermäßige Konsum kann ein Risiko für unsere Gesundheit darstellen. Jeder Mensch in Deutschland konsumiert (eine ganze Menge davon unbewusst) rund 33,8...
Geführte Touren in der Umgebung durch unsere Tourenleiter Wir bitten beim Training um Beachtung der noch gültigen Punkte: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte Trinkflasche und Flickzeug ist mitzuführen. Wir wünschen viel Spaß sowie pannen- und unfallfreie Touren! Euer RSV Hallertau...
Heute findet unsere gemütliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 20-25 km.
Heute findet der monatliche Stammtisch des adfc Kreisverbandes Pfaffenhofen statt. Alle Mitglieder, Aktiven sowie Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen.
Tagestour | 73 km | hügelig | Stufe 3 Wir fahren über Ilmmünster und Paunzhausen nach Allershausen. Ab hier folgen wir der Amper flußaufwärts bis Ampermoching. Dort halten wir uns links und machen den Schlenker nach Mariabrunn. Die Rückfahrt treten wir über Rettenbach und Petershausen an. Dann noch kurz vom Glonn- ins Ilmtal, und über Reichertshausen gelangen wir nach Pfaffenhofen zu-rück. Tourenleitung: Friedrich Müntjes
Geführte Touren in der Umgebung durch unsere Tourenleiter In Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen werden wir auch sonntags längere Fahrten (Biergartentour etc.) vornehmen. Diese werden dann kurzfristig angekündigt. Bitte beachten: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte...
Wir bitten beim Training um Beachtung der noch gültigen Punkte: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte Trinkflasche und Flickzeug ist mitzuführen. Wir wünschen viel Spaß sowie pannen- und unfallfreie Touren! Euer RSV Hallertau e. V.
Wir freuen uns, bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg, ein gemeinsames Sommerfest zu feiern. Nach einer Begrüßung von erstem Bürgermeister Thomas Herker erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: musikalische Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget und ein Sketch der Theatergruppe vom Hofberg. Als besonderes Highlight erwartet Sie eine Zaubershow mit Deutschlands jüngstem professionellem Magier Phil Rice. Phil ist mittlerweile ein international...
Heute findet unsere sportliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 25-30 km.
Geführte Touren in der Umgebung durch unsere Tourenleiter Wir bitten beim Training um Beachtung der noch gültigen Punkte: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte Trinkflasche und Flickzeug ist mitzuführen. Wir wünschen viel Spaß sowie pannen- und unfallfreie Touren! Euer RSV Hallertau...
Heute findet unsere gemütliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 20-25 km.
Tagestour | ca. 108 km | hügelig | Stufe 4 Der „Heilige Berg“ ist seit über 550 Jahren ein bedeutendes Zentrum bayerischer Kultur. Benediktinische Gastfreundschaft wollen wir radelnd erfahren. Die Route führt über das Ilmtal nach Petershausen und durch das Dachauer Hinterland zur Pausenstation im Kloster Fürstenfeld. Gestärkt geht’s dann weiter über Etterschlag nach Seefeld und Frieding zum Kloster Andechs. Nach 85 km machen wir eine ausgiebige Erholungspause im Biergarten mit Möglichkeit der...
Da das Mähen mit einer Sense besonders nachhaltig ist, haben wir einen Kurs organisiert, bei dem ihr das Mähen mit der Sense sowie das Dengeln und Schleifen dieser lernen könnt. Wann: 16.07.2022 von 8:00 – 12:00 + Grillfest mit Musik zum Austausch am Abend (ab 18 Uhr) Wo: Am Stockerhof in Pfaffenhofen (Münchner Straße 86) Was musst du mitbringen: am besten deine eigene Sense (ein paar werden auch vor Ort sein) festes Schuhwerk gute LauneWer gibt den Kurs: Max Greißl aus Uttenhofen, er hat sein...
Veranstalter: Gestaltungsgemeinschaft InterKulturGarten in Kooperation mit dem Arbeitskreis Inklusion PAF und erstmals dem Internationalen Kulturverein Pfaffenhofen Wer wollte nicht im Paradies picknicken? Der fast 10.000 qm große InterKulturGarten öffnet hierzu seine Pforten. Das interkulturelle und inklusive Garten-Paradies lädt ein zum Picknicken und Entspannen im bezauberten und naturnahen Ambiente fast mitten in der Stadt. Was wird geboten? Entspannung und Ruhe. Möglichkeiten für...
Tagestour | 60 km | flach | Stufe 3 Über Ehrenberg und Raitbach fahren wir zum Windberg bei Freinhausen, einem Magerrasenbiotop. Hier können wir Schmetterlinge und seltene Pflanzen sehen. Über Reichertshofen kommen wir zum Waldsee, in dem wir uns abkühlen können. Im Fuchsbau werden wir zu Mittag essen. Weiter geht die Fahrt durch den Feilenforst in die Nöttinger Viehweide, das zweite Naturschutzgebiet. Der Schieleinweiher bietet sich für ein weiteres Bad an. In Geisenfeld besuchen wir die...
Geführte Touren in der Umgebung durch unsere Tourenleiter In Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen werden wir auch sonntags längere Fahrten (Biergartentour etc.) vornehmen. Diese werden dann kurzfristig angekündigt. Bitte beachten: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte...
Wir bitten beim Training um Beachtung der noch gültigen Punkte: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte Trinkflasche und Flickzeug ist mitzuführen. Wir wünschen viel Spaß sowie pannen- und unfallfreie Touren! Euer RSV Hallertau e. V.
Heute findet unsere sportliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 25-30 km.
Geführte Touren in der Umgebung durch unsere Tourenleiter Wir bitten beim Training um Beachtung der noch gültigen Punkte: -> Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich einzuhalten. -> Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. -> Sportversicherungsschutz: im Rahmen der BLSV-Bedingungen nur für Mitglieder. -> Bei uns besteht Helmpflicht. -> Radbeleuchtung, gefüllte Trinkflasche und Flickzeug ist mitzuführen. Wir wünschen viel Spaß sowie pannen- und unfallfreie Touren! Euer RSV Hallertau...
Heute findet unsere gemütliche Feierabendtour statt, Streckenlänge ca. 20-25 km.
Tagestour | ca. 75 km | hügelig | Stufe 3-4 Auf wenig befahrenen Straßen, überwiegend Feld- und Forstwegen radeln wir über Geisenhausen an Wolnzach und Geisenfeld vorbei. Wir machen Rast an malerisch gelegenen Teichen im Höger Forst und im Feilenmoos, bevor wir uns im Fuchsbau für den Rückweg stärken. Der Heimweg führt uns über Ronnweg durch den Forst nach Rohrbach und schließlich weiter durch das Ilmtal nach Pfaffenhofen. Tourenleitung: Ines Brusdeilins
Zum 103-jähringen Bestehen des MTV-Waldspielplatzes auf der Jahnhöhe in Hettenshausen veranstaltet der Lauftreff Pfaffenhofen zusammen mit dem Ausdauersport Förderverein Pfaffenhofen e.V. einen Staffellauf: jedes Team mit bis zu 5 Läufer/innen läuft im Wechsel 4 Stunden lang die 1 km – lange Strecke rund um den Waldspielplatz. Die Reihenfolge der Läufer bleibt der Staffel überlassen und ist frei wählbar. Teilnehmen können neben den Läufer/innen und Walker/innen des Lauftreffs Pfaffenhofen auch...
Tagestour | 78 km | hügelig | Stufe 3 Die Tour steht unter dem Motto „Freisinger Forst in Zeiten des Klimawandels“. Wir fahren über Reichertshausen durch das Ilmtal nach Petershausen, wo wir uns mit den Radlern aus Dachau treffen. Gemeinsam geht es über Kollbach und Kranzberg Richtung Freising. Ein kurzer Halt in Hohenbachern bei der Filialkirche St. Ulrich darf nicht fehlen. Anschließend geht es in die Plantage zur verdienten Mittagspause. Hier treffen wir die Radler aus Freising. Anschließend...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.