Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Pfaffenhofen
aus Pfaffenhofen
Registriert seit dem 12. Dezember 2012
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
3.351
Der allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) vertritt die Interessen der Freizeit- und Alltagsradfahrer. Er engagiert sich für eine fahrradfreundliche Verkehrsgestaltung und nimmt Einfluss auf Entscheidungen in Politik und Verwaltung.
Der Kreisverband Pfaffenhofen wurde 1992 gegründet. Wir bieten interessante Fahrradtouren in der Umgebung von Pfaffenhofen an, kundschaften neue Routen aus und veröffentlichen diese.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wir treffen uns vor dem Wirtshaus am Waldspielplatz zu einer kurzen Winterwanderung. Anschließend werden wir uns in der warmen Gaststube auf den Advent einstimmen und gemeinsam zu Abend essen. Angehörige und Freunde sind herzlich willkommen.
Heute findet der monatliche Stammtisch des adfc Kreisverbandes Pfaffenhofen statt. Alle Mitglieder, Aktiven sowie Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen.
halbtagestour | 30 km | flach | Stufe 1 Wir fahren über Rohrbach nach Ottersried und besuchen das Drescherfest der Agrar-Oldies, welches wieder unter dem Motto „Alte Technik neu erleben“ steht. Es wird ein vielfältiges Programm angeboten, und es gibt jede Menge alter Technik zu bewundern. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, z.B. mit dem selbstgebrauten Bier aus dem „Stiangbräu z’Ottersried“. Ein Muß für jeden Technik-Freak und Bier-Genießer. Tourenleitung: Peter...
Tagestour | ca. 79 km | leicht hügelig | Stufe 3 Unsere Abschlußtour führt über Ehrenberg nach Reichertshofen. Vorbei am Heideweiher, an dem wir eine kurze Pause einlegen, radeln wir durch den Feilenforst nach Ernsgaden und weiter bis zur Mittagspause in der Birkenheide. Nach ausgiebiger Stärkung fahren wir über Ilmendorf und Geisenfeld durch das Ilmtal zurück nach Pfaffenhofen. Tourenleitung: Werner Gleissner
Tagestour | 65 km | sehr hügelig | Stufe 4 Die Tour führt über uns über Geisenhausen, Jebertshausen und Enzlhausen nach Au in der Hallertau. Hier werden wir in einem schönen Biergarten zur wohlverdienten Mittagspause einkehren. Gestärkt treten wir die Rückfahrt über Sillertshausen und Schweitenkirchen nach Pfaffenhofen an. Zwischendurch kehren wir zu einer Kaffeepause in Sünzhausen ein. Tourenleitung: Peter Hoffmann
Tagestour | 65 km | hügelig | Stufe 3 Schon immer suchten Menschen Quellen neuer Energien für ein harmonisches und gesundes Wohnen und Leben. Die Tour führt uns über Petershausen zum „geomantischen Punkt“ bei Kollbach. Der Lochstein gibt verschiedene Blicke frei. Über Kollbach und Weißling gelangen wir nach Kranzbach. Nach einer Pause geht es über Allershausen zum Kalvarienberg in Aiterbach. Wallfahrer erbitten sich hier Hilfe in besonderen Situationen. Die Heimfahrt führt uns über Oberwohlbach...
Tagestour | 123 km | hügelig | Stufe 4 Wir radeln über Rohrbach, Wolnzach und Steinbach bis Mainburg. Von dort geht es über Ratzenhofen und Siegenburg nach Abensberg. Hier kehren wir im Kuchlbauer Biergarten am Hundertwasserturm zum Mittagessen ein. Die Rückfahrt führt uns über Niederumelsdorf, Oberwangenbach und Rudelzhausen nach Au in der Hallertau. Hier ist eine Kaffeepause geplant. Wir kehren dann über Geroldshausen zurück nach Pfaffenhofen. Tourenleitung: Peter Hoffmann
Heute findet der monatliche Stammtisch des adfc Kreisverbandes Pfaffenhofen statt. Alle Mitglieder, Aktiven sowie Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen.
MTB-Tagestour | 45 km | 1000 Hm | Stufe 4 Mit der Bahn fahren wir nach Garmisch. Vom dortigen Bahnhof (723 m) führt die Tour gemütlich über den Fuß- und Radweg bis hinter Grainau. Nach kurzem steileren Anstieg geht es am Eibsee zunächst eben weiter. Dann geht es wieder bergauf mit herrlichem Eibseeblick zur Hochthörlhütte unterhalb der Zugspitze, um dann über Ehrwald zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Die Bahn bringt uns wieder nach Pfaffenhofen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tourenleitung:...
Diese Tour führt uns über Hohenwart an der Paar entlang nach Schrobenhausen. Von dort geht es zum Biergarten Haslangkreit, wo wir uns nach fast 40 km eine Mittagspause verdient haben. Weiter geht’s dann über den Brauereiort Kühbach nach Sattelberg und Strobenried zur Gebetsstätte St. Willibald. Von hier ist es dann über Menzenbach nur noch ein kurzer Weg nach Pfaffenhofen. Tourenleitung: Siegmund Hornig
Tagestour | 60 km | hügelig | Stufe 4 Ziel der Tour ist es, „Orte der Kraft = Geomantische Punkte“ zu besuchen, an denen sich der Mensch wohlfühlt. Er kann sich der geistigen und kulturellen Beziehung zur Landschaft bewusst werden. Über Reichertshausen und Paindorf geht es nach Obermarbach. In exponierter Lage über den Glonntal finden wir ein „Zweisitzer-Sofa“ und können zehn Kirchtürme sehen. Über Herrschenhofen und Kollbach erreichen wir den „Lochstein“ inmitten einer Windrose auf dem Kopf...
Tagestour | ca. 90 km | hügelig | Stufe 4 Wir fahren in einer großen Runde um Schrobenhausen herum, vorbei an Maria Beinberg, Kühbach und dem Radersdorfer See. Weiter geht es über Halsbach zum Schloss Sandizell mit der wunderschönen Asamkirche. Nach einer kleinen Mittagseinkehr führt uns der Weg an den Schlössern von Ober- und Niederarnbach entlang. Nun geht’s über Hohenried nach Hohenwart und weiter zu unserem Ausgangspunkt zurück. Tourenleitung: Ines Brusdeilins
MTB-Tagestour | 45 km | 1850 Hm | Stufe 4 Mit der Bahn fahren wir nach Garmisch. Vom dortigen Bahnhof (723 m) führt die Tour am Olympiastadion vorbei und über Vordergrasbeck zum Schachenparkplatz. Dann folgen wir dem Königsweg an der Wetterstein-Alm (Stärkung möglich) zu unserem Ziel. Es erwartet uns neben der bewirtschafteten Hütte die Möglichkeit einer geführten Besichtigungstour des Schlosses und einem Besuch des Alpinums der Ludwig-Maximilians-Universität. Der Rückweg führt fast nur bergab...
Heute findet der monatliche Stammtisch des adfc Kreisverbandes Pfaffenhofen statt. Alle Mitglieder, Aktiven sowie Freunde und Verwandte sind herzlich eingeladen.
Tagestour | 68 km | überwiegend hügelig | Stufe 3 Wir bilden Fahrgemeinschaften, um zu unserem Ausgangspunkt in Vohburg zu gelangen. Über den Schambachtalweg erreichen wir Riedenburg. Hier ist die Mittagsrast geplant. Entspannt folgen wir dem Altmühlkanal bis Altessing. Ab hier geht’s aufwärts zu einer kleinen Waldkapelle und weiter zur Fähre nach Eining. Nach einer Rast im Biergarten folgen wir der Donau zurück nach Vohburg. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tourenleitung: Andreas Ruhl, Tel....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.