Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Sonntag, 25. Juli lädt die Stadt zum Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag in den Bürgerpark ein. Denn Klimaschutz ist das wichtigste Thema der Gegenwart und der Zukunft, bei dem "alle an einem Strang" ziehen müssen. Die aktuelle Ausgabe gibt einen Überblick der wichtige Maßnahmen, die dem Klimawandel entgegenwirken und seine Folgen erträglicher machen sollen. Alles ist Liebe: Queer-Pfaffenhofen, das queere Netzwerk der Region, stellt sich und seine aktuelle Kampagne vor, in der sich...
Vor gut 8 Jahren wurden die Stadtwerke Pfaffenhofen ins Leben gerufen. Doch viele der Mitarbeiter*innen sind bereits viele Jahrzehnte für die Stadt Pfaffenhofen im Dienst. Im ersten Halbjahr 2021 haben drei Mitarbeiter nun ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Höchste Zeit, Danke zu sagen. Heinrich Wimmer: 1992 startete er seine Laufbahn bei der Stadtverwaltung in der Handwerkerriege des damaligen Bauhofs. Bereits kurz nach seinem Eintritt soll er gesagt haben „Hier bleibe ich nicht“. 29...
Karin Kalisa „Sungs Laden“ Sung ist in Berlin geboren. Nach dem Abitur studiert er Archäologie. Seine Eltern kamen als vietnamesische Vertragsarbeiter in die ehemalige DDR. Nach der Wende hatten sie die Möglichkeit, einen Laden zu übernehmen und zu bleiben. Als Sungs Vater plötzlich stirbt, bricht Sung sein Studium ab, um das Geschäft des Vaters fortzuführen. Und dann wird an einer Grundschule im Prenzlauer Berg eine „weltoffene Woche“ durchgeführt. Dazu soll jeder Schüler ein „Kulturgut“ aus...
Der Naturlehrpfad im Pfaffenhofener Stadtwald ist offiziell eröffnet. Die Klasse 1a der Joseph-Maria-Lutz-Schule durfte zusammen mit Bürgermeister Thomas Herker und Landrat Albert Gürtner die 15 Stationen des neuen Pfades testen. Bürgermeister Herker hob bei der Eröffnung noch einmal die Nachbarschaft des Naturpfads zum bestehenden Pfaden hervor: „ Der neue Naturlehrpfad ist eine tolle Ergänzung zu unserem Trimm-Dich-Pfad und zum Spielepfad. Hier haben Kinder und Familien die Möglichkeit direkt...
Am Samstag, 26. Juni 2021, lädt die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen wieder zum beliebten Fotowettbewerb „Fotogehgrafie“ ein. Wenn sich die Coronafallzahlen weiterhin auf niedrigem Niveau bewegen, könnte die Fotogehgrafie mit wenigen Einschränkungen stattfinden. Die Siegerehrung wird im Garten des Kindergartens St. Elisabeth stattfinden und die Ausstellung aller Teilnehmerfotos im Jugendzentrum Atlantis an drei Wochenenden Ende Juli. Zwölf Themen, zehn Stunden Zeit, fünfeinhalb Kilometer Weg – so...
Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilmsucht für die städt. Kultureinrichtung „Haus der Begegnung“ zum nächstmöglichen Zeitpunktzur Besetzung einer Vollzeitstelle (mit 39,0 Wochenstunden) einen Mitarbeiter im Bereich Kultur und Veranstaltungen (m/w/d) Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Verwaltung der Kulturstätte „Haus der Begegnung“ mit den einzelnen Einrichtungen wie Kultur-und Tourismusinformation, Städtische Galerie, Musikschule und Stadtbü-cherei.Sie sind vor Ort und das „Gesicht“ des...
Zur Eröffnung des Pfaffenhofener Kultursommers 2021 hat die Stadt Pfaffenhofen ein Video veröffentlicht. Neben einigen Impressionen von den Eröffnungsveranstaltungen im Innenhof des Landratsamts geben Pfaffenhofens Bürgermeister Thomas Herker und Roland Dörfler sowie Kulturreferent Reinhard Haiplik einen Überblick über das Programm. Das Video ist online zu finden unter https://www.youtube.com/watch?v=1qpy7yuiH-s Bis Mitte August stehen über 40 Veranstaltungen auf dem Programm. Das Spektrum...
Am Sonntag, den 6. Mai ist Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe des PAF und DU-Bürgermagazins (Erscheinungsdatum: 30. Juni). Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Alle Organisationen werden gebeten, bis zu diesem Tag ihre Artikel auf pafunddu.de einzutragen.
Es wird wieder alles außer gewöhnlich: Am 4. Juni startet der Kultursommer 2021. Die aktuelle Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins verrät auf welche Konzerte, Kabaretts, Lesungen und Kinderveranstaltungen sich die Bürgerinnen und Bürger im Juni freuen dürfen. Insgesamt hat der diesjährige Kultursommer über 40 Veranstaltungen zu bieten. Welche Freizeit- und Kulturhighlights es im Sommer vor 50 Jahren in Pfaffenhofen gab, beschreibt Stadtarchivar Andreas Sauer. Dazu hat er wieder historische Fotos...
Vollzug des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2021 des Zweckverbands „Wasserversorgung Ilmtalgruppe“ Der Zweckverband „Wasserversorgung Ilmtalgruppe“ hat am 22.03.2021 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres zur Einsicht für jedermann im Verwaltungsgebäude Starzhausen während der üblichen Bürostunden auf. Die Haushaltssatzung 2021 wurde im...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Zweite Änderung des Bebauungsplans Nr. 42 „Schleiferberg“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Ferienausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 22.04.2021 den Aufstellungsbeschluss zur zweiten Änderung des Bebauungsplans Nr. 42 „Schleiferberg“ gefasst. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das...
Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Dritte Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als Bebauungsplan der Innenentwicklung Der Ferienausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 22.04.2021 die dritte Änderung des städtischen Bebauungsplans Nr. 4 „Sulzbach“ beschlossen. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Das Bauleitplanverfahren...
Es gibt viele gute Gründe Pfaffenhofen zu besuchen, hier zu leben, zu wohnen – und auch zu arbeiten... Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für die Obdachlosenbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (25,0 Wochenstunden) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Präventionsarbeit für die Verhinderung einer Obdachlosigkeit • Anlaufstelle bei drohender Obdachlosigkeit • Beratung und Unterstützung der untergebrachten Personen bei ordnungs- und...
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 21.02.2019 den Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 179 „Gewerbegebiet am Fuchsberg“ gefasst. Das Plangebiet liegt im Westen der Stadt Pfaffenhofen, am Ortsausgang Richtung Tegernbach, östlich der Hohenwarter Straße. Der Planbereich umfasst vollständig das Grundstück mit der Fl.Nr. 1507/5 Gemarkung Pfaffenhofen und somit den Gebäudebestand, als auch die geplante...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Medikamentenhersteller Daiichi Sankyo in Pfaffenhofen werden jetzt auch mit Nachrichten aus dem Bürgermitmachportal pafunddu.de informiert. Seit einigen Tagen werden ausgewählte Meldungen auf Bildschirmen in Aufenthaltsräumen und in der Kantine im Wechsel mit anderen News gezeigt. Wichtige und interessante Meldungen werden von der PAFundDU-Redaktion ausgewählt und dann über einen RSS-Feed in das System der Firma eingebunden und auf dem Bildschirm in...
Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2021 wird hiermit gemäß § 27 Abs.3 Grundsteuergesetz die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Das bedeutet, dass die Steuerpflichtigen, die keinen Grundsteuerbescheid 2021 erhalten, im Kalenderjahr 2021 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2020 zu entrichten haben. Für diese treten mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn Ihnen an...
B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG); Widmung bzw. Einziehung von Straßen I. Widmung von Straßen Der Planungs-, Bau und Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2021 beschlossen, die nachfolgenden Straßen zu widmen. Nachdem die Voraussetzungen nach dem BayStrWG vorliegen, ist für diese Flächen die Widmung von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm als zuständige Straßenbau-behörde zu verfügen (Art. 6 Abs. 2 BayStrWG). Folgende Straßen bzw....
Öffentliche Zahlungsaufforderung Am 15. Mai 2021 sind zur Zahlung fällig: Grundsteuer A und B für 2. Kvj. 2021 Gewerbesteuervorauszahlung für 2. Rate 2021 Bargeldlose Zahlungen können auf folgende Konten der Stadthauptkasse erfolgen: Sparkasse Pfaffenhofen a. d. Ilm IBAN: DE85 7215 1650 0000 0000 18 BIC: BYLADEM1PAF Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG IBAN: DE61 7216 0818 0000 0560 06 BIC: GENODEF1INP HypoVereinsbank Pfaffenhofen a. d. Ilm IBAN: DE35 7212 0078 6640 1420 04 BIC: HYVEDEMM426...
Am Donnerstag, den 6. Mai ist Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe des PAF und DU-Bürgermagazins (Erscheinungsdatum: 26. Mai). Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Alle Organisationen werden gebeten, bis zu diesem Tag ihre Artikel auf pafunddu.de einzutragen.
Der neue Mutter(all)tag: Im Leitartikel des aktuellen Bürgermagazins kommen dieses Mal die Mütter (und Väter) zu Wort. Sie erzählen, wie sich der Alltag zu Hause mit der Pandemie verändert hat. Im Magazin konnten aus Platzgründen nur Auszüge der Interviews verwendet werden. Was die befragten Eltern im Gespräch mit der PAFundDU-Redaktion noch so alles Interessantes zu berichten hatten, ist im Folgenden nachzulesen. Dr. Tatjana Lang, Tierärztin. Ihr Mann ist Lehrer am Schyrengymnasium. 2 Kinder:...
Seit etwas mehr als einem Jahr leben wir mit dem Virus. Es gibt kaum einen Bereich, den die Pandemie mehr verändert hat, als unser Leben zuhause. In den Familien müssen Eltern – meist die Mütter – plötzlich Aufgaben übernehmen, die zuvor ein ganzes Netzwerk erfüllt hat. Mütter und Väter sind neben ihren ‚normalen‘ elterlichen Aufgaben und ihren Berufen – oft am Arbeitsplatz zuhause – plötzlich Lehrkraft, Animateurin, beste Freundin, Trainingspartner, IT-Berater oder Spielgefährten bis hin zum...
Der Muttertag wird nicht nur in Deutschland zelebriert, sondern ist weltweit ein Feiertag. Pandemie hin oder her, dieser Tag wird am zweiten Sonntag im Mai in Deutschland gefeiert. So viel steht fest. Auch wenn wir in diesem wie auch im vergangenen Jahr mit Einschränkungen leben müssen, werden wir alle das Beste daraus machen. Der erste Muttertag wurde von der Amerikanerin Anna Jarvis, die ihre eigene Mutter ehren wollte, 1907 initiiert. Schon fünf Jahre später wurde der Muttertag in den USA...
Offenbar aus purer Lust an der Zerstörung oder aus Langeweile haben unbekannte Täter in den vergangenen Wochen an mehreren Stellen in Pfaffenhofen Dinge beschädigt oder beschmiert. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Stadt entgegen. Eine beschmierte Brücke im Bürgerpark, Bäume, die mit einer Axt bearbeitet wurden, gestohlene Gully-Abdeckungen im neuen Gewerbegebiet Sandkrippenfeld – Vandalen haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder in Pfaffenhofen ihr Unwesen getrieben. „Vandalismus...
Am 9. Mai ist Muttertag! Aber wie sieht der neue Mutter(all)tag aus? In der aktuellen Ausgabe kommen dieses Mal die Mütter (und Väter) zu Wort und erzählen, wie sich der Alltag zu Hause mit der Pandemie verändert hat. Sie berichten von den Herausforderungen mit Höhen und Tiefen und wie sie es schaffen gut, vielleicht sogar gestärkt aus dieser Zeit hervorzugehen. Stadtarchivar Andreas Sauer hat passend zu diesem Themen einen Blick in die Vergangenheit geworfen, denn auch schon früher waren es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.