Der kleine Mäuserich Anton lebt in einer Kirche. Das hat auch seinen guten Grund, denn er liebt Musik. In diesem alten und verstaubten Gemäuer ist es aber schrecklich kalt und zu fressen findet man auch kaum etwas. Als Anton von einem Ort erfährt, an dem es warm ist und wo täglich Musik gespielt wird, ist ihm klar, dass er dort hin muss: Er macht sich mit der Straßenbahn auf den Weg zum Gärtnerplatztheater. Dort angekommen findet er in Karl der Kakerlake, Mimi der Ballettmaus und der alten Katze des Kantinenwirts schnell Freunde fürs Leben.
Das Bläserensemble setzt sich aus den Trompetern Hannes Oblasser, Robert Hilz und Michael Herdemerten und den Posaunisten Andreas Oblasser, Alexander Apfler und Hannes Mück zusammen. Unterstützt werden sie von der Erzählerin Susanne Seimel, die ebenfalls Mitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz ist.
Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. Das Konzert beginnt am Samstag, 23. März um 15.30 Uhr im Festsaal des Rathauses Pfaffenhofen. Einlass ist um 15 Uhr. Die Plätze sind nicht nummeriert. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro und an der Abendkasse 11 Euro. Für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und unter Sozialrabatt sind die Karten für 6 bzw. 8 Euro zu haben (im Vorverkauf jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühren). Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim Pfaffenhofener Kurier und bei Elektro Steib oder online unter www.okticket.de.