Hofberg (17)
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros Pfaffenhofen haben den Brunnen im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg zu einem hübschen Osterbrunnen ausgestaltet.
Mit einer schön dekorierten Krone, Hunderten bunt bemalter Ostereier und über 30 Metern frisch gebundener Buchs-Girlande präsentiert sich der Brunnen jetzt kunterbunt und frühlingshaft.
Zu sehen ist das Schmuckstück bis Mitte April.
Eine Vorzeige-Einrichtung der Stadt Pfaffenhofen feiert Jubiläum: Das Seniorenbüro wurde am 1. April 1998 eröffnet. Das 20-jährige Bestehen wird mit einer internen Jubiläumsfeier am 10. April und einem großen öffentlichen Maifest am 5. Mai im Bürgerzentrum Hofberg gebührend gefeiert. Für Bürgermeister Thomas Herker ist der runde Geburtstag ein guter Grund, allen, die haupt- oder ehrenamtlich im Seniorenbüro tätig sind oder in...
Die „Hexen vom Hofberg“ zeigten bei der Faschingsfeier des Städtischen Seniorenbüros am Unsinnigen Donnerstag ihren Tanz.
Am Faschingsdienstag tritt um 14.30 Uhr die Narrhalla Ilmmünster im Seniorenbüro auf und anschließend folgt noch einmal der Hexentanz vom Hofberg.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abwechslungsreiches Programm und gute Unterhaltung
Vom Regen ließen sich die Pfaffenhofener Senioren die Stimmungnicht verderben und verlegten das Sommerfest des Seniorenbüros kurzerhand vom
Innnenhof in den Hofbergsaal. Bei einem bunten Programm gab es viel zu lachen,
und für beste Bewirtung sorgten Marcus Andre und sein Team vom Café Hofberg. Später
zapfte dann Seniorenreferentin Verena Kiss-Lohwasser das Fass...
Zu einem sehenswerten Osterbrunnen haben einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros Pfaffenhofen den Brunnen im Bürgerzentrum Hofberg ausgestaltet. Mit einer schön dekorierten Krone, Hunderten bunt bemalter Ostereier und über 30 Metern frisch gebundener Buchs-Girlande hat der Brunnen ein ganz neues Gesicht bekommen.
Über die Ostertage und bis Anfang Mai werden die Bewohner der Wohnanlage St. Josef sowie die...
Aufgrund von Erd- und Kanalarbeiten (für das Landratsamt Pfaffenhofen) muss der Hofberg von Montag, 20.03.2017 bis voraussichtlich Freitag, 12.05.2017 komplett für den Verkehr gesperrt werden.
Die Geschäfte sind aber wie gewohnt für die Kunden geöffnet.
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm bittet alle Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden um Verständnis.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Naturheilkunde für Tiere und Tierhalter“. Der erfahrene Heilpraktiker und Tierheilpraktiker spricht im Hofbergsaal über die naturheilkundliche Behandlung von Haus- und Nutztieren mit vielen Beispielen aus seiner Praxis. Zudem werden wir erfahren, wie mit Arzneien auch uns Tierfreunden geholfen werden kann.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Lindenapotheke.
Eintritt: 5,00 €; Beginn: 19.00 Uhr; Anmeldung...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Alle Musikanten und Zuhörer sind herzlich in den Hofbergsaal eingeladen. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Sänger, Gruppen oder Einzelkünstler, egal welches Instrument.
Leitung Erich Kaisersberger. Bewirtung durch das Café Hofberg.
Beginn: 14.00 Uhr; keine Anmeldung notwendig
Ähnliche Themen zu "Hofberg"
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Wir begrüßen mit Ihnen bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffett des Café Hofberg das neue Jahr 2017. Die musikalische Unterhaltung übernimmt unsere „Hofbergmusi“ unter Leitung von Erich Kaisersberger, Helmut Lindner liest passende Texte. Der Preis für das Frühstück von 8,00 € ist bereits bei der Anmeldung zu bezahlen. Beginn: 9.30 Uhr, Anmeldung ab 12.12.2016
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie bei bekannten Melodien vom Alleinunterhalter Schorsch Winklmair ab 14 Uhr im Hofbergsaal das Tanzbein. Tänzer und Zuhörer sind herzlich willkommen!
Eintritt frei. Das Café Hofberg bewirtet Sie.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie bei bekannten Melodien vom Alleinunterhalter Schorsch Winklmair ab 14 Uhr im Hofbergsaal das Tanzbein. Tänzer und Zuhörer sind herzlich willkommen!
Eintritt frei. Das Café Hofberg bewirtet Sie.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | Wanderung am Biberweg in Pfaffenhofen mit Hermann Körle und Günther Lönhard. Einkehr in der "Fischerhütte"; Treffpunkt: 13 Uhr an der Hirschberger Wiese; keine Anmeldung notwendig. Infos im Seniorenbüro unter 08441/87920.
Abwechslungsreiches Programm und gute Unterhaltung
Ein schönes Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm und guter Unterhaltung feierten rund 180 Senioren am Dienstagnachmittag im schönen Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg. Mit dabei waren auch etliche Bewohner der Wohnanlage St. Josef, viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenbüros sowie eine Reihe von Geflüchteten, die am städtischen...
Seniorenbüro Pfaffenhofen im Bürgerzentrum Hofberg
Der Hofberg ist noch bis voraussichtlich 6. Dezember gesperrt. Aufgrund von Pflasterarbeiten verzögert sich die Sperrung am Hofberg noch bis Anfang nächster Woche.
Für Fußgänger ist der Hofberg passierbar, die Geschäfte sind wie gewohnt für die Kunden geöffnet.
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm bittet alle Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden um Verständnis.
Aufgrund von Wasser- und Kanalanschlussarbeiten (für das Landratsamt Pfaffenhofen) muss der Hofberg von Mittwoch, 29.10.2014 bis voraussichtlich Mittwoch, 12.11.2014 für den Verkehr gesperrt werden.
Für Fußgänger ist der Hofberg passierbar, die Geschäfte sind wie gewohnt für die Kunden geöffnet.
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm bittet alle Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden um Verständnis.
Aufgrund von Kran- und Ladearbeiten kann am Freitag, 19. September, von 7 bis 19 Uhr der Hofberg nicht angefahren werden. Die Geschäfte sind aber wie gewohnt für die Kunden geöffnet.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner, Verkehrsteilnehmer und Gewerbetreibenden um Verständnis.