Kommunalwahl (6)
Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die Entschädigung für die ehrenamtlichen Helfer bei der Kommunalwahl 2020 festgelegt. Die Mitglieder in den Wahlvorständen der Stadt Pfaffenhofen erhalten 80 Euro für ihre anspruchsvolle Tätigkeit. Der Landkreis Pfaffenhofen erstattet pro Wahlhelfer 40 Euro. Im Falle einer Stichwahl bekommen die Ehrenamtlichen weitere 40 Euro.
Die Spannung steigt! Am 16. März ist Wahltag in Bayern und die Ergebnisse werden auch in Pfaffenhofen gespannt erwartet. Wer am Sonntagabend gemeinsam mit anderen die Auszählungen verfolgen und mitfiebern möchte, ist im Festsaal des Rathauses herzlich willkommen. Dort werden die jeweiligen Zwischenergebnisse der Kommunalwahlen aus den 44 Pfaffenhofener Wahllokalen auf einer Leinwand präsentiert und natürlich auch gleich...
Der Wahltag rückt näher und bereits rund 5.200 Pfaffenhofener haben ihre Stimmen für die Kommunalwahlen am 16. März per Briefwahl abgegeben bzw. die Briefwahl beantragt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wahlbüro im 2. Stock des Pfaffenhofener Rathauses haben seit Wochen alle Hände voll zu tun und Amtsleiter Hans-Dieter Kappelmeier rechnet noch mit rund 1.000 weiteren Briefwählern in den nächsten Tagen. Damit hätte...
Wahlschein kann auch online beantragt werden
Probestimmzettel zum „Üben“ der Kommunalwahlen
Pfaffenhofen: Wahllokale | Am 16. März kann in allen Wahllokalen von 8 bis 18 Uhr gewählt werden.
Nähere Informationen zu den Wahlen finden Sie auf pfaffenhofen.de
Pfaffenhofen an der Ilm: Rathaus | Pfaffenhofen. Freie und unabhängige Bürgerinnen und Bürger von Pfaffenhofen haben beschlossen an den Kommunalwahlen 2014 teilzunehmen und für die Stadtratswahl Pfaffenhofen eine WählerInnengruppe mit dem Namen „Gemeinsam für Gemeinwohl (GfG)“ zu gründen. Zum Jahreswechsel hielten sie in der Traditionsgaststätte Pfaffelbräu ihre Aufstellungsversammlung ab und beschlossen einstimmig eine umfangreiche Gemeinwohl-Agenda.
Aus...