Kirchenchor Pfaffenhofen (17)
Pfaffenhofen: Kreuzkirche | Am 7. Mai um 10 Uhr wird in einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 40 Jahre Posaunenchor und 50 Jahre Kirchenchor. Beide Chöre gestalten unter der Leitung von Reinhard Greiner und Dr. Stefan Daubner den Gottesdienst mit Musik zum Reformationsjahr. Dabei erklingt unter anderem die Turmbläsermesse nach Tänzen aus der Renaissancezeit und Otto Nicolais Festouvertüre »Ein feste Burg«. Beim...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kath. Stadtpfarrkirche | 18.09.16
17:00 Uhr
Sonderkonzert zum 100.sten Todesjahr von Max Reger
und zum Orgeljubiläum
40 Jahre Sandtner-Orgel in der
Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche
Münchener Bach-Chor
Leitung: Karl Friedrich Beringer
Bernard Buttmann, Orgel
Karten zu € 20.-- / 15.-- / 10.-- / 5.--
in der Geschäftsstelle des Pfaffenhofener Kurier und im Internet über www.okticket.de
Der „Münchener Bach-Chor“
1954 von Karl...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kath. Stadtpfarrkirche | 11.09.16
11.45 Uhr
Eintritt frei!
Musik zu Ordinarium und Proprium
im Spiegel von Klassik und Moderne
Wolfgang Amadeus Mozart:
„Missa in C“, KV 317, „Krönungsmesse“
Peter Wittrich:
„Proprium für ein Heiligenfest“
Introitus (PW) – Kyrie (WAM) – Gloria (WAM) –
Graduale (PW) – Halleluja (PW) – Credo (WAM) –
Offertorium (PW) – Sanctus (WAM) – Benedictus (WAM) –
Agnus Dei (WAM) –...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kath. Stadtpfarrkirche | 28.08.16
11.45 Uhr
Eintritt frei!
Flötenquartett
vs.
2 Akkordeons
Th. Dubois: „Toccata in G“ (aus: 12 pièces pour Orgue)
für 2 Akkordeons
W. A. Mozart: Flötenquartett in D, KV 285
Allegro – Adagio – Rondeau.Allegretto
P. Wittrich: „Spiritual Variations“
für 2 Akkordeons
Ausführende:
Martina Zaindl, Flöte
Rita Brunner, Violine
Irmi Sauer, Viola
Frank-Ulrich...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kath. Stadtpfarrkirche | Harfe und Orgel
11.45 Uhr
Eintritt frei!
„KlangDimension“
Harfe & Saxophon
Werke von Bach, Debussy, Gotkowsky und Wittrich
Ausführende:
Martina Holler, Harfe
Hermann Rid, Saxofon
Das Instrumental-Duo Martina Holler und Hermann Rid ist einzigartig und versetzt Sie in eine neue Welt des Hörens. Seit fünfundzwanzig Jahren sind die beiden Musiker mit ihrer überraschenden Klangsymbiose...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Karl Norbert Schmid: „Sei gegrüßt, o Jungfrau rein“
(für 4-st. gem. Chor a-cappella)
Franz Biebl: „Ave Maria“
(für 7-st. gem. Chor a-cappella)
Soli: Barbara Muthig, Gudula Langmaier, Tobias Findel
Franz Philipp: „Maria Himmelskönigin“
(für 4-st. gem. Chor a-cappella)
Max Reger: „Lasst...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Prozessionsgesänge für 4-st. gem. Chor a-cappella
• Klaus Heizmann: „Ich danke meinem Gott“
• Otmar Faulstich: „Mein Herz ist bereit, o Gott“
• Franz Lehrndorfer: „Ich will dich lieben, meine Stärke“
• Eduard August Grell: „Herr deine Güte“
Kirchenchor der Stadtpfarrei
Leitung: Max Penger
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Festliche Kirchenmusik für Blechbläserquartett und Orgel
„quattro stagioni“
Maria Stark und Wolfgang Eichenseher, Trompeten
Matthias Baunach (Posaune) und Lucas Krammer (Tuba)
Max Penger, Orgel
Ähnliche Themen zu "Kirchenchor Pfaffenhofen"
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Johann Joseph Fux: „Missa in C“
Kyrie – Gloria – Sanctus – Benedictus – Agnus dei
Eduard August Grell: „Alles was Odem hat, lobe den Herrn”
Pfingstmotette für 4-st. gem. Chor a-cappella
Kirchenchor der Stadtpfarrei
Soli: Doris Brummer, Carola Reim, Markus Wagner, Franz Oppel
Kammerorchester St. Johannes
Leitung: Max Penger
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Karl Norbert Schmid: Überchor zu GL 536, „Gegrüßet seist du, Königin“
(für Volk, Überchor und Orgel)
Franz Biebl: „Ave Maria“
(für 7-st. gem. Chor a-cappella)
Soli: Barbara Muthig, Gudula Langmaier, Tobias Findel
Franz Philipp: „Maria Himmelskönigin“
(für 4-st. gem. Chor a-cappella)
Franz Lehrndorfer:...
Der Kirchenchor der Stadtpfarrei St. Johannes Baptist Pfaffenhofen / Ilm hat sich für den Monat Mai viel vorgenommen. Es stehen einige Feiertage an, weshalb das Ensemble gleich 6 verschiedene Messfeiern und Andachten musikalisch gestalten wird. "Wir haben ein sehr abwechslungsreiches Programm vom 7-stimmigen a-cappella-Chorsatz bis zur groß besetzten Orchestermesse zusammengestellt", sagt Kirchenmusiker Max Penger. Infos gibt...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Max Penger dirigiertMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Max Penger dirigiertMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Max Penger dirigiertMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Max Penger dirigiertMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Max Penger dirigiertMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...
Pfaffenhofen: Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist | Das erfolgreiche Projekt “MEMO“ – einfach alles!“ geht in diesem Sommer in die nächste Runde.
Kammerchor und OrchesterMit dem Vorhaben, das gesamte geistliche, instrumental begleitete Werk der beiden großen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart aufzuführen, hat der an der Pfaffenhofener Stadtpfarrkirche tätige Kirchenmusiker Max Penger sich selbst, seinen Chorleuten und Orchestermusikern ein...