KIndertagesstätten (86)
Die Stadtverwaltung Pfaffenhofen sucht für die Kindertagesstätte im Ortsteil Affalterbach sowie die Kindertagesstätte St. Andreas jeweils eine Kindertagesstättenleitung. Gesucht werden staatlich anerkannte Erzieher oder Erzieherinnen mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Praxis einer Kindertageseinrichtung.
Alle weiteren Informationen dazu sind unter pfaffenhofen.de/stellenangebote zu finden.
Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für ihre städtischen Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens ab September 2019, zur Besetzung mehrerer Stellen in Teil- und Vollzeit
Erzieher (m/w/d)
Kennziffer 2019-SV5.1-12
und
Berufspraktikanten (m/w/d)
Kennziffer 2019-SV5.1-13
Ausführliche Informationen zu diesen Stellen finden Sie unter www.pfaffenhofen.de/stellenangebote.
Kontakt und...
Ganz begeistert waren die Mädchen und Buben der Pfaffenhofener Kindertagesstätten am „Unsinnigen Donnerstag“ vom Schäfflertanz: Die MTV-Schäfflergruppe trat eigens für die kleinsten Pfaffenhofener vor dem Rathaus auf, und die waren in Scharen gekommen – natürlich bunt maskiert. Bei strahlendem Sonnenschein hatten auch zahlreiche große Zuschauer viel Freude an dem gelungenen Auftritt.
Für die Schäffler hat am Unsinnigen...
Die Stadt Pfaffenhofen baut ihre Kinderbetreuung weiter aus. Zusätzlich zu den bereits bekannten Neubau- und Erweiterungsplänen soll auch eine Ortsteil-Kita entstehen. Um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, soll in Affalterbach eine dreigruppige Kindertagesstätte gebaut werden. Das beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 21. Februar einstimmig.
Kathrin Maier, Amtsleiterin Familie und...
Kinder, die ab September 2019 erstmals eine Kindertagesstätte in Pfaffenhofen besuchen sollen bzw. im Laufe des Betreuungsjahres 2019/2020 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, müssen demnächst angemeldet werden. Zuvor laden alle Pfaffenhofener Kindertagesstätten zu Tagen der offenen Tür ein, damit Kinder und Eltern „ihre“ künftige Kita kennenlernen können. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Eltern auch alle...
126 kunterbunte Stadtbus-Bilder haben die Vorschulkinder in acht Pfaffenhofener Kindertagesstätten in den letzten Wochen gemalt. Am Montag traf sich nun eine Jury, um aus den vielen schönen Zeichnungen die allerschönsten auszusuchen. Das Gewinnerbild fährt künftig im wahrsten Sinne des Wortes durch Pfaffenhofen: Wenn nämlich die Stadtbusse ab dem 10. Dezember kostenlos fahren, ist diese Kinderzeichnung auf verschiedenen...
Das Projekt Kita-Patenschaften konnte mit einem schönen Abschlussfest im Interkulturgarten beendet werden. Für das leibliche Wohl sorgte die Frauengruppe „Asayel“ mit einem orientalischen Buffet.
Als Anfang 2016 die Zuwanderung auf dem Höhepunkt war, wurde auf Initiative des Gesamtelternbeirats der Pfaffenhofener Kindertagesstätten das Projekt ins Leben gerufen. Geflüchtete Familien sollten Unterstützung von anderen...
Im Rahmen der Aktion Kindermeilen setzen sich die Pfaffenhofener Kindertagesstätten heuer wieder spielerisch mit den Themen Klimawandel, Mobilität und Nachhaltigkeit auseinander und leisten ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz. Ziel dieser europaweiten Aktion ist es, innerhalb von einer Woche möglichst viele Kilometer „grün“ zurückzulegen – sprich zu Fuß, auf dem Roller, dem (Lauf)Rad oder mit Bus oder Bahn.
Die...
Ähnliche Themen zu "KIndertagesstätten"
Vollzug der Gemeindeordnung (G0) und des Kommunalabgabengesetzes (KAG)
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 19.04.2018 die Änderung der Satzung für die Kindertageseinrichtungen (Kindertageseinrichtungssatzung) und der Satzung über die Gebühren für den Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kindergärten, Kinderkrippen) beschlossen. Die Satzungen werden hiermit ortsüblich bekannt gemacht.
Die Satzungen treten am...
Einen großen Wunsch hat der Wolnzacher Kinderbasar den Kindern der Pfaffenhofener Kindertagesstätte Burzlbaam erfüllt: Aus den Erlösen der letzten Basare spendete der Verein den Mädchen und Buben der Kita vier Cajons (Sitztrommeln), um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre musikalischen Talente zu erweitern.
Kita-Leiter Tobias Jobst und sein Team bedankten sich im Namen der Kinder bei dem Wolnzacher Verein und hier...
Um die Pfaffenhofener Kindertagesstätten ging es in zwei Tagesordnungspunkten der Stadtratssitzung am 19. April. Zum einen wurden die Anmeldezahlen und die Belegung für das nächste Betreuungsjahr vorgelegt. Zum zweiten wurde mehrheitlich eine Gebührenanpassung um dreimal drei Prozent in den nächsten drei Jahren beschlossen.
In den Pfaffenhofener Kindertagesstätten gibt es auch fürs kommende Jahr genügend Betreuungsplätze....
Die Freude der Kinder der Kindertagesstätte Burzlbaam war groß, als Daniele Pilla, der Besitzer der Trattoria Da Flavio, ihnen am Donnerstagvormittag ein sechs Kilo schweres Schokoladen-Osterei überbrachte. Über Facebook hatte das Restaurant an der Moosburger Straße Mitte März alle Pfaffenhofener Kindergärten dazu aufgefordert, sich als „coolster Kindergarten der Stadt“ zu bewerben und so die köstliche Osterdekoration des...
Pionierin der Pfaffenhofener Sozialarbeit verabschiedet.
In den Pfaffenhofener Kindertagesstätten drehten sich viele Aktivitäten in den letzten Wochen um die dritte Jahreszeit. Mit Erntedank und Kartoffelfeuer, buntem Laub und den letzten Blumen, mit Kürbis und Kastanien hat der Herbst viel zu bieten, was den Mädchen und Buben Spaß macht. Und ein besonderer Höhepunkt ist natürlich immer Sankt Martin mit der Martinsfeier und dem Laternenumzug.
Der neue Gesamtelternbeirat der Pfaffenhofener Kindertagesstätten für das Kita-Jahr 2017/18 wurde kürzlich gewählt.
Seit vier Jahren hat das Gremium einen festen Platz in der Zusammenarbeit aller örtlichen Kindertagesstätten und wird in diesem Kindergartenjahr von Sabrina Fischer (Kita St. Andreas) als Vorsitzender geführt werden. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden ihr Stellvertreter Christian Falk (Kita Burzlbaam)...
In den Pfaffenhofener Kindertagesstätten gibt es auch fürs kommende Jahr genügend Betreuungsplätze. Nachdem die Anmeldungen für alle zehn Kitas in der Stadt und den Ortsteilen inzwischen abgewickelt wurden, liegen jetzt die Belegungszahlen für das Betreuungsjahr 2017/18 vor, und die wurden vom Stadtrat in seiner Sitzung am 1. Juni zustimmend zur Kenntnis genommen
Insgesamt 973 Betreuungsplätze gibt es in den zehn...
Überraschung mit Blumen und Frühstück für die Kita-Mitarbeiter
Danke sagen und Anerkennung für die tägliche wertvolle Arbeit zeigen: Die Stadt Pfaffenhofen nahm den bundesweiten „Tag der Kinderbetreuung“ am 15. Mai zum Anlass für eine Überraschungsaktion in allen sechs städtischen Kindertagesstätten: Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stand in den Kitas ein tolles Frühstücksbüfett bereit und dazu gab es Blumen und...
Am 15. Juli ist es so weit: der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen wird an diesem Tag auf dem Kunstrasenplatz in Niederscheyern ein großes Fußballturnier für Mannschaften der Pfaffenhofener Kindergärten austragen. Die Gruppenauslosung für diese "Champions League der Kleinsten" erfolgte jetzt ganz wie bei den Großen.
Es war nicht der Sitz der FIFA oder der UEFA, es waren auch keine Mannschaften wie FC Bayern, Manchester...
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Elisabeth hat pünktlich zum Frühlingsbeginn die Aktion „Tausche Plätzchen gegen Bobby-Car“ abgeschlossen, indem 12 neue Lauf- und Dreiräder finanziert wurden.
Ein herzliches Dank an alle Plätzchenbäcker und alle diejenigen, die die Plätzchen von den Engeln Ende November gekauft haben, denn nur so konnte das Geld für die Fahrzeuge zusammen kommen.
Jetzt wurden die Fahrzeuge...
Im Rahmen des Klimaschutzprojektes beschäftigten sich die Kinder unserer Kita mit dem Thema Mülltrennung. Die Kinder lernten in diesem Projekt, wie man den täglichen Müll richtig trennt und erfuhren, dass man Müll auch wieder verwerten kann. Einige Gruppen organisierten zusammen mit den Kindern ein neues Mülltrennungssystem in der Kita. Auch sammelten die Kinder fleißig leere Joghurtbecher, Dosen und Flaschen sowie anderen...
Demnächst Anmeldetermine fürs neue Kindergartenjahr
Kinder, die ab September 2017 erstmals einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe in Pfaffenhofen besuchen sollen bzw. im Laufe des Betreuungsjahres 2017/2018 einen Kitaplatz benötigen, müssen demnächst angemeldet werden. Zuvor laden alle Pfaffenhofener Kindertagesstätten zu einem Tag der offenen Tür ein, damit Kinder und Eltern „ihre“ künftige Kita kennenlernen können....
Klimaschutz-Gutscheine der Stadt Pfaffenhofen ermöglichen tolle Bildungsprojekte
Rund 200 Kinder, Eltern und weitere Verwandte trafen sich am Freitag, 9. Dezember, in der Kita Burzlbaam zur stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit einem eigenen Christkindlmarkt. Das Christkind und Kita-Leiterin Nina Rabe begrüßten feierlich die Gäste und eröffneten den Verkaufsmarkt.
Jede Gruppe der Einrichtung verkaufte selbst gemachte hochwertige Dekorationen, selbst gestrickte Stulpen und Mützen sowie Marmeladen,...
Die Stadt Pfaffenhofen hat sich für das Projekt „Modellkommune –Qualität vor Ort“ beworben. Das Programm ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation.
Modellkommunen sind Städte oder Gemeinden, die sich auf den Weg machen, integrierte, kommunale Gesamtkonzepte der frühen Bildung, Betreuung...
Als plötzlich der kleine „Wicki und die starken Männer“ in der Raupengruppe auftauchte, rankten sich viele Geschichten und Fragen um die wahren Wikinger. Wer waren sie wo kamen sie her? Womit verdienten sie ihr Geld?
Eine abenteuerliche Reise durch Bücher, Memorys, Bastel- und Holzwerkstätten begann…
Doch der Höhepunkt war der gemeinsame Bau eines richtigen, großen Wikingerschiffs! Herr Rieder, der Papa eines...