Hofbergsaal (77)
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Gesundheit, Mobilität und körperliches Wohlbefinden bedeuten Lebensqualität. Doch Balance, Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Knochenstabilität lassen ab dem 50. Lebensjahr nach. Das Risiko zu stürzen und sich dabei zu verletzen steigt. Die Ergotherapeutin Frau Brigitte Penther zeigt Ihnen, auch anhand der Demonstration von kleinen Bewegungseinheiten, wie Sie Ihre Muskelkraft, Koordination sowie Stand- und...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | In wenigen Jahrzehnten ist China der Aufstieg von einem Entwicklungsland zu einer wirtschaftlich und technologisch führenden Macht gelungen.Mit ihrem 900 Milliarden Dollar schweren Investitionsprogramm „Neue Seidenstraße“ möchte die chinesische Staatsführung jetzt die Verkehrsinfrastruktur zwischen Europa und China durch den Ausbau von Häfen, Eisenbahnlinien, Autobahnen, Flughäfen und Gasleitungen verbessern. Der...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am 06. März 2018 um 19.30 Uhr lädt der Hospizverein zu einem Vortrag mit dem Thema "Wie aktiviere ich meinen inneren Arzt?" in den Hofbergsaal ein.
Die Pfaffenhofener Diplompsychologin und Psychotherapeutin Dr. Marion Kauderer widmet sich einem Thema, das in der sogenannten Schulmedizin häufig zu kurz kommt. Sie erklärt verständlich und praxisnah, wie Gedanken und Einstellungen und auch Verhalten die Wirksamkeit...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Der Bairische Nachmittag des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte e.V. findet am Donnerstag, den 14. Juni um 14 Uhr im Hofbergsaal - hinter der Spitalkirche - in Pfaffenhofen statt.
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Montag, den 27. November 2017, startet die Städtische Musikschule um 18:00 Uhr wieder mit ihrer Montagskonzertreihe.
Das erste Konzert findet wie bereits in den letzten Jahren im Hofbergsaal der Wohnanlage St. Josef statt und soll zum einen musikalisch unterhalten, aber auch die generationsübergreifende Kommunikation fördern. In dem ca. einstündigen Programm werden sowohl Solisten als auch Duos in unterschiedlichen...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Der Hospizverein lädt am Mittwoch, 27. September 2017 um 19.30 zu einem Vortrag in den Hofbergsaal ein.
Das Thema: "Wie kann Vergebung gelingen- Wege in eine Vergebungskultur
Braucht es in bestimmten Situationen tatsächlich Vergebung? Und wenn ja, was bringt es mir wenn ich vergebe? In diesem Vortrag hören Sie konkrete Beispiele, wie sich Menschen mit ihren Verletzungen auseinander setzen.
Rosmarie Maier (Trainerin für...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Dienstag, den 09. Mai 2017 um 19.30 Uhr lädt der Hospizverein Pfaffenhofen ganz herzlich zu einem Vortrag in den Hofbergsaal ein. Thema: "Heilkraft der Musik – Musik in der Begleitung kranker Menschen mit Beispielen aus der Praxis"
Referentin ist die Musiktherapeutin Constanze Ostertag
Dass Musik ihre Wirkung auf uns Menschen hat, scheint unbestritten. Würden sonst täglich tausende Menschen Konzertsäle füllen?
Musik...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Referent:
Professor Dr. Günter Meyer, Universität Mainz
Leiter des "Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW)"
Präsident der European Association for Middle Eastern Studies (EURAMES)
Fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung hat durch den Krieg ihr Zuhause verloren. Knapp 9 Millionen Syrer leben heute unter erbärmlichen Bedingungen als Flüchtlinge im eigenen Land, 5 Millionen sind in die Nachbarstaaten Türkei,...
Ähnliche Themen zu "Hofbergsaal"
Pfaffenhofen an der Ilm: Hofbergsaal | Im Rahmen der Thementage Leben mit Krebs bietet die Krebsberatungsstelle Ingolstadt, Levelingstr. 102, 85049 Ingolstadt, Außenstelle in Pfaffenhofen einen Vortrag zum Thema "Naturheilkunde bei Tumorerkrankungen, was ist sinnvoll? mit Herrn Dr. Axel Eustachi, Klinikum rechts der Isar an.
Pfaffenhofen an der Ilm: Hofbergsaal | Vorgestellt werden in diesem Vortrag ausgewählte Öle für ein angenehmes Wohnklima, für die Entspannung, zur Vorbeugung von Infekten, für Backrezepte als naturreine Aromen, sowie für die Herstellung "dufter" und duftender Geschenke. Zudem werden wir uns auf einen kleinen Ausflug in die Welt der Räucherwerke begeben.
Ab 19.00 Uhr und in der Pause ist unsere "Duftbar" für ein "Probeschnuppern" geöffnet.
Referent: Roland Andre...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie bei bekannten Melodien vom Alleinunterhalter Schorsch Winklmair ab 14 Uhr im Hofbergsaal das Tanzbein. Tänzer und Zuhörer sind herzlich willkommen!
Eintritt frei. Das Café Hofberg bewirtet Sie.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie bei bekannten Melodien vom Alleinunterhalter Schorsch Winklmair ab 14 Uhr im Hofbergsaal das Tanzbein. Tänzer und Zuhörer sind herzlich willkommen!
Eintritt frei. Das Café Hofberg bewirtet Sie.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Wieder an zwei Tagen findet – wegen großer Nachfrage- unsere Adventsfeier für alle Seniorinnen und Senioren statt. Die Stadt Pfaffenhofen lädt zu Punsch und hausgemachten Plätzchen unserer fleißigen Plätzchenbäckerinnen ein. Es erwartet Sie im festlich geschmückten Hofbergsaal ein unterhaltsames, weihnachtliches Programm. Eröffnet wird die Feier von unserem 1. Bürgermeister Thomas Herker. Im Anschluss hören wir bekannte ...
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Wieder an zwei Tagen findet – wegen großer Nachfrage- unsere Adventsfeier für alle Seniorinnen und Senioren statt. Die Stadt Pfaffenhofen lädt zu Punsch und hausgemachten Plätzchen unserer fleißigen Plätzchenbäckerinnen ein. Es erwartet Sie im festlich geschmückten Hofbergsaal ein unterhaltsames, weihnachtliches Programm. Eröffnet wird die Feier von unserem 1. Bürgermeister Thomas Herker. Im Anschluss hören wir bekannte ...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Dienstag den 08. November 2016 um 19.30 Uhr lädt der Hospizverein Pfaffenhofen ganz herzlich zu einer Autorenlesung in den Hofbergsaal des Bürgerzentrums ein.
Statt den Tod totzuschweigen, stellt Andrea Tretner in ihrem Buch Fragen, sich selbst ebenso wie anderen. Ist der Tod der knochige Sensemann? Ist er der Boandlkramer aus dem bekannten Stück - Der Brandner Kaspar und das ewige Leben? Solcherart ungewöhnliche Fragen...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Der Vortrag beschäftigt sich mit der lebzeitigen Zuwendung (Schenkung/z. B. Niesbrauch). Er geht ein auf die Schenkungsurkunde.
Referent: Notar Wolfgang Grosser, Pfaffenhofen
Hinweis: In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro Pfaffenhofen.
Eintritt frei!
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die alt überlieferten Tänze unserer Heimat. Jeder kennt den sogenannten „Zwiefacher“, der taktwechselnde Tanz - man könnte sagen, den Nationaltanz der Holledau. Aber neben den Zwiefachen werden im Kurs auch alte aus der Tradition überlieferte Tänze: z.B. Hiatamadl, Woaf, Bauernmadl, Krebspolka, Kikerikiki und viele mehr wieder belebt und getanzt.
Der Volkstanz fördert die Beweglichkeit der...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 lädt die Katholische Erwachsenenbildung und das Seniorenbüro zum Vortrag „Kinder haften für ihre Eltern?“ in den Hofbergsaal ein.
Immer häufiger kommt es vor, dass Kinder für ihre Eltern Unterhalt zahlen sollen. Wann muss man zahlen, wer muss zahlen - und warum eigentlich? Diese Fragen über den sogenannten Elternunterhalt beantwortet die Referentin Heidemarie Kreil, Fachanwältin für...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Wie schreibt man eine gute Pressemitteilung?
Wie macht man aussagekräftige Fotos?
Was ist zu beachten, damit Ankündigungen und Pressebereichte über Veranstaltungen oder wichtige Ereignisse termingerecht in der Zeitung veröffentlicht werden?
Diese Fragen werden sich Schriftführer oder sonstige mit der Öffentlichkeitsarbeit in ihren Vereinen betraute Mitglieder schon oft gestellt haben. Antworten darauf geben will uns der...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | „Wie gehe ich als Erwachsener mit Kinder- und Jugendtrauer um?“ lautet das Thema des Vortrags, zu dem der Hospizverein Pfaffenhofen am Mittwoch, den 05. Oktober 2016 um 19.30 Uhr in den Hofbergsaal einlädt.
Zu unserem Leben gehören Abschiede, Trennungen und Verluste, auf die unser Organismus mit Trauer reagiert. Bereits Säuglinge können Trauer empfinden und Trauerreaktionen zeigen. Dabei unterscheiden sich die körperlichen...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Unter dem Motto „Sing mit!“ findet am Sonntag, 23. Oktober, im Hofbergsaal – hinter der Spitalkirche – in Pfaffenhofen das 7. Offene Singen statt. Alle Sangesfreunde sind eingeladen von 10.30 bis 12.00 Uhr miteinander zu singen.
Ernst Schlosser, Leiter der Musikarchivs des Bezirks Oberbayern und seine musikalische Begleitung Eva Bruckner werden mit allen Singfreunden deutsches Volksliedgut, aber auch heimatlich bayrische...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Donnerstag, 15. September 2016, lädt der Katholische Frauenbund Pfaffenhofen
zu dem theologischen Vortrag „Humor – eine christliche Lebenshaltung“ in den Hofbergsaal ein.
Referent ist der Diplomtheologe Gerd Steinwand, der mit der frohen Botschaft ernst machen möchte: „Humor ist im Gegensatz zu Spaß oder Witz eine christliche Grundhaltung, aus der Jesus selbst gelebt hat. Das "... trotzdem lachen" schließt ja gerade...
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 um 19.30 Uhr lädt der Hospizverein Pfaffenhofen zu einem Vortrag in den Hofbergsaal des Bürgerzentrums Pfaffenhofen ein.
Wolfgang Moll, Allgemeinarzt und Palliativmediziner aus Pfaffenhofen referiert zum Thema "Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Landkreis Pfaffenhofen"
Seit dem Jahre 2007 hat jeder Bundesbürger den gesetzlichen Anspruch auf eine spezialisierte...
Pfaffenhofen an der Ilm: Hofbergsaal | Alle Musikanten sind herzlich eingeladen. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Sänger, Gruppen oder Einzelspieler, egal welches Instrument. Wir freuen uns auch über viele Zuhörer. Leitung Erich Kaisersberger. Bewirtung durch das Café Hofberg. Beginn: 14.00 Uhr; keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Hofbergsaal | Am 15. April 2016 um 18.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Pfaffenhofen e.V. im Hofbergsaal des Seniorenbüros in Pfaffenhofen, Hofberg 7, Eingang Grabengasse, statt
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem
der Rückblick auf das Jahr 2015 durch den 1. Vorsitzenden Sieghard Pichl
eine Satzungsänderung
Informationen zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung
der Tätigkeitsbericht der...