Graffiti (40)
Nachdem im vergangenen Jahr der Turm am Jugendzentrum Atlantis eine neue Graffitigestaltung bekommen hat, soll nun am Samstag, 23. November ein weiterer Teil der Einrichtung mithilfe von Graffitis verschönert werden.
Die Bühnenverschalung, die im regulären Betrieb die Bühne im Jugendzentrum verkleidet, soll optisch besser an die Interessen der Jugendlichen angepasst werden. Die beiden Nachwuchssprayer Desak und Kefir...
Am 6. und 7. Juli, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die die Dr. Bergmeister-Straße mit der Krankenhausstraße verbindet. Workshop-Leiter Andreas Dill führt acht TeilnehmerInnen ab 13 Jahren in Theorie und Praxis des Graffitis ein und diese lernen alles auf dem Weg rund um die Umsetzung eines großformatigen Wandgraffitis.
Der...
Pfaffenhofen an der Ilm: Skatehalle | Anlässlich des Maifests von Aktion Mensch am Samstag, den 04.05.2019, im Ambergerweg öffnet auch die Skatehalle ihre Pforten für alle, die in den Rollsport hinein schnuppern wollen. Die Pfaffenhofener Skater schenken ab 13 Uhr Kaffee aus, zeigen Interessierten vor und in der Skatehalle, wie man mit dem Skateboard fährt, und weihen ihren neuen Miniramp-Raum ab 17 Uhr mit einer Session inklusive Stuff for Tricks ein.
Neben...
Die Graffiti-Ausstellung „Who CAREs“ des Pfaffenhofener Sprühers Andreas „Care“ Dill wurde am Freitag mit einer gut besuchten Vernissage eröffnet. Dill hat für die Ausstellung, die noch bis zum 2. Dezember läuft, großformatige Bildträger gebaut und sie mit seinen typischen Motiven besprüht. Die Besucher der Vernissage waren beeindruckt von den einfallsreichen und teilweise auch lustigen Motiven, insbesondere aber auch von...
Graffiti in der Städtischen Galerie! Die farbintensiven Bilder von Andreas „Care“ Dill kennen die meisten, die den einen oder anderen Blick auf die legal besprühten Wände in Pfaffenhofen werfen. In der Reihe „Pfaffenhofen präsentiert“ stellt im November der Pfaffenhofener Sprayer „Care“ alias Andreas Dill in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung aus.
Der Sprayer präsentiert auf Einladung der Stadt Pfaffenhofen...
Das Jugendzentrum Atlantis am Pfaffenhofener Eisstadion ist bunter denn je. In einer dreitägigen Aktion versammelten sich die fünf Graffitikünstler Care, Sober, Watson, Osen und Desak, um dem JUZ wieder ein einmaliges Aussehen zu verpassen.
Dem Thema Atlantis entsprechend war das Ganze eine nasse Angelegenheit, aber auch starke Regenfälle konnten die Künstler nicht davon abhalten, dem Turm des Jugendzentrums zu einem...
Nachdem sich das Jugendzentrum Atlantis seit 2016 wieder beim Eisstadion befindet, soll nun auch die dortige Graffitibemalung erneuert werden. Während der Paradiesspiele wird der Turm am Jugendzentrum Atlantis in ein „Bunterwasserparadies“ verwandelt.
Am Freitag, 20. Juli, beginnt am frühen Abend die Aktion. Am Samstag und Sonntag, 21./22. Juli kann man dann die Entstehung des Graffitis weiter mitverfolgen.
Neben...
Pfaffenhofen an der Ilm: JUZ Atlantis | Graffitigestaltung von Care, Desak, Homis, Sober & Watson
Nachdem sich das Jugendzentrum Atlantis seit 2016 wieder beim Eisstadion befindet, soll nun auch die Graffitibemalung des Turms wieder erneuert werden. Der Pfaffenhofener Graffiti-Altmeister Care lässt zusammen mit den Nachwuchsprayern Desak, Homis, Sober und Watson ein Bunterwasserparadies am Atlantis-Turm entstehen.
Das ganze Programm der Paradiesspiele siehe...
Ähnliche Themen zu "Graffiti"
Be Inspired Graffiti-Workshop der Stadtjugendpflege an der Niederscheyerer Fußgängerunterführung
Einen Graffiti-Workshop veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen am 9. und 10. Juni jeweils von 10 bis 17 Uhr an der Fußgängerunterführung in Niederscheyern. Acht Interessierte ab zwölf Jahren führt Workshop-Leiter Andreas Dill in Theorie und Praxis des Graffitis ein. Die Teilnehmer lernen alles rund um die Umsetzung...
Pfaffenhofen: Kreativquartier Alte Kämmerei | Die Kreativen laden zum alljährlichen Rundgang in ihre Arbeitsräume: Am Sonntag, 18.02., findet wieder das Open House im Kreativquartier statt.
Mit Philipp Brosche, Annette Marketsmüller, Andreas Dill, Sebastian Daschner, Julia Gandre, Peer Debaux und Michael M.I.A.M.I Lederhofer, die „Dicken Schnösel”, Tommy Vivo, Pegelia Gold, Philipp Baganz, Christian Knispel,Patricia Reichensdörfer und Carolin Wessollek
Es ist...
Pfaffenhofen: Krankenhausunterführung | Am 06. und 07. Mai, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die unter der Umgehungsstraße in Richtung Krankenhaus verläuft.
Acht Interessierte ab 13 Jahren führt Workshop-Leiter Andreas Dill in Theorie und Praxis des Graffitis ein. Der Pfaffenhofener Sprayer beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit der Graffitikultur und ist...
Die Graffiti-Aktion „Bunterführung II“, bei der die Pfaffenhofener Bahnhofs-Unterführung von vielen Künstlern neu bemalt wurde, war ein voller Erfolg. Es war ein großartiges Wochenende mit guter Stimmung – Pech hatten die Veranstalter und die Künstler nur mit dem Wetter. Aber auch Dauerregen und niedrige Temperaturen hielten die Künstler nicht davon ab, intensiv an ihren Bildern zu arbeiten und eine sehenswerte Neugestaltung...
Pfaffenhofen an der Ilm: Bahnhof | Über 20 Künstler – zum Teil von weit her und in der „Szene“ sehr bekannt – werden vom 16. bis 18. September die Bahnhofs-Unterführung neu bemalen. Insgesamt 300 Quadratmeter warten darauf, in Zukunft die Bahnreisenden mit neuen Bildern und bunten Farben in Pfaffenhofen zu begrüßen.
Im Jahr 2008 wurde die Unterführung am Bahnhof zum zehnjährigen Jubiläum des Graffiti-Projekts „be inspired“ erstmals besprüht. Nun wird sie...
Wenn am Wochenende vom 16. bis 18. September über 20 Graffiti-Künstler – zum Teil von weit her und in der „Szene“ sehr bekannt –die Pfaffenhofener Bahnhofs-Unterführung neu bemalen, berichtet darüber auch das Bayerische Fernsehen.
Ein BR-Team kommt sowohl am Freitag als auch am Sonntag nach Pfaffenhofen, um bei der Aktion „Bunterführung II“ zu drehen.
Gesendet werden die beiden Beiträge am 16. und am 18. September...
Grün und Rot sind seit kurzem die Wände an der Bahnunterführung in Pfaffenhofen. Aber nur für kurze Zeit. Denn die Stadtwerke stellen diese beiden Farben als Untergrund für neue Graffiti zur Verfügung. Mitarbeiter aus der Malerwerkstatt haben die bisherigen Graffiti-Kunstwerke damit übertüncht. Vom 16. bis 18 September sind dann 25 Künstler vor Ort, um neue Motive an die Wände zu sprühen. Rot ist die hohe Wand an der...
Über 20 Künstler – zum Teil von weit her und in der „Szene“ sehr bekannt – werden vom 16. bis 18. September die Bahnhofs-Unterführung neu bemalen. Insgesamt 300 Quadratmeter warten darauf, in Zukunft die Bahnreisenden mit neuen Bildern und bunten Farben in Pfaffenhofen zu begrüßen. Im Jahr 2008 wurde die Unterführung am Bahnhof zum zehnjährigen Jubiläum des Graffiti-Projekts „be inspired“ erstmals besprüht. Nun wird sie zum...
Eine Live-Malaktion erleben die Besucher des Pfaffenhofener Volksfestes an den beiden Volksfest-Samstagen: Der große Würfel, der bereits am Hauptplatz zu sehen war und bisher mit sogenannten „Calligraffitis“ bemalt war, wird jetzt mit Volksfest-Motiven bunt besprüht.
Für diese Aktion hat die Kulturabteilung der Stadtverwaltung den Münchner Graffiti-Künstler FaderOne engagiert. FaderOne ist Graffiti-Künstler, Auftragsmaler...
Bahnhofs-Unterführung wird mit Graffitis neu gestaltet
Über 20 Künstler werden vom 16. bis 18. September die Bahnhofs-Unterführung neu bemalen. Insgesamt 300 Quadratmeter warten darauf, in Zukunft die Bahnreisenden mit neuen Bildern und bunten Farben in Pfaffenhofen zu begrüßen. Im Jahr 2008 wurde die Unterführung am Bahnhof zum zehnjährigen Jubiläum des Graffiti-Projekts „Be inspired“ erstmals besprüht. Nun wird sie zum...
Be Inspired Graffiti-Workshop der Stadtjugendpflege an der Niederscheyerer Unterführung
Am 21. und 22. Mai, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die unter der Umgehungsstraße in Richtung Kindergarten Maria Rast und Grundschule Niederscheyern verläuft.
Alle Interessierten ab 13 Jahren führt Workshop-Leiter Andreas Dill in...
Pfaffenhofen an der Ilm: Fußgängerunterführung | Be Inspired Graffiti-Workshop der Stadtjugendpflege an der Niederscheyerer Unterführung
Am 21. und 22. Mai, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die unter der Umgehungsstraße in Richtung Kindergarten Maria Rast und Grundschule Niederscheyern verläuft.
Alle Interessierten ab 13 Jahren führt Workshop-Leiter Andreas Dill in...
Pfaffenhofen an der Ilm: Fußgängerunterführung | Be Inspired Graffiti-Workshop der Stadtjugendpflege an der Niederscheyerer Unterführung
Am 21. und 22. Mai, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen einen Graffiti-Workshop an der Fußgängerunterführung, die unter der Umgehungsstraße in Richtung Kindergarten Maria Rast und Grundschule Niederscheyern verläuft.
Alle Interessierten ab 13 Jahren führt Workshop-Leiter Andreas Dill in...
Sprayer gestalten Trafostation am Volksfestplatz
Da kann die Weißwurst noch so rennen – am Ende wird sie ausgezuzelt. In den letzten Wochen gestalteten die beiden Pfaffenhofener Nachwuchssprayer „Osen“ und „Sober“ zusammen mit ihrem Münchener Kollegen „Seul“ die Trafostation am Volksfestplatz. Im Rahmen des Graffitiprojekts „Be Inspired“ der Stadtjugendpflege und mit materieller Unterstützung der Stadt Pfaffenhofen...
Pfaffenhofen an der Ilm: Hohenwarter Brücke | Weitere Wände an der Hohenwarter Straße freigegeben
Für das Graffiti-Projekt Be Inspired der Stadtjugendpflege können weitere Flächen an der Hohenwarter Straße freigegeben werden. Stadtauswärts linkerhand können die Brückenwandfläche und die beiden Pfeiler der Brücke, über die die Umgehungsstraße führt, ab sofort von Graffiti-Künstlern legal besprüht werden. Die Pfeiler und die Brückenwandfläche, die stadtauswärts...
Pfaffenhofen: Hohenwarter Straße | Im Rahmen des Kultursommers wird am 11. und 12. Juli wieder ein Graffiti Projekt an der Stützmauer der Hohenwarter Straße stattfinden. Die Hohenwarter Straße muss deshalb entlang der Stützmauer halbseitig gesperrt werden.
Während dieser Zeit wird der stadtauswärts fließende Verkehr an der halbseitigen Sperrung vorbeigeführt. Der stadteinwärts fließende Verkehr kann die Hohenwarter Straße in diesem Bereich nicht passieren,...
Es wird in jedem Fall bunt, wenn diese Aktion am 11. und 12. Juli an der Mauer in der Hohenwarter Straße stattfindet: 35 Maler aus ganz Deutschland wollen die gesamte Fläche, das sind gut 450 Quadratmeter Beton, in zwei Tagen komplett bemalen.
Während der Aktion muss die Hohenwarter Straße entlang der Stützmauer halbseitig gesperrt werden. Der stadtauswärts fließende Verkehr wird an der halbseitigen Sperrung vorbeigeführt....