Bestseller konnte sein Jahresergebnis zum achten Mal in Folge steigern
Der City-Gutschein von ProWirtschaft Pfaffenhofen hat auch im Jahr 2016 alle Prognosen übertroffen: Mit einer Gesamtsumme von 116.133 Euro konnte zum ersten Mal seit seiner Einführung 2008 ein sechsstelliger Umsatz erzielt werden. Gegenüber dem Vorjahr legte der Bestseller erneut ein Umsatzplus von rund 30 % hin und steigerte sein Jahresergebnis bereits zum achten Mal in Folge. ProWirtschaft-Vorsitzender Franz Böhm freut sich: „Damit hat sich der City-Gutschein weiter als das große Erfolgsmodell der heimischen Wirtschaft positioniert.“
Doch der Run auf den City-Gutschein hat unvermindert angehalten. In jedem Quartal wurde eine neue Bestmarke gesetzt und auch das Weihnachtsgeschäft lief besser denn je. Zum 31.12.2016 konnte die Managerin des City-Gutscheins, ProWirtschaft-Sekretärin Elisabeth Rauscher, deshalb erneut eine Rekordbilanz aufmachen: Es wurden 4299 Gutscheine im Gesamtwert von 116.133 Euro verkauft.
So erfreulich die Verkaufszahlen auch sind: Sie verursachen einen enormen administrativen Aufwand. Trotzdem erhebt ProWirtschaft lediglich eine geringe Bearbeitungsgebühr pro Gutschein und das auch nur von Nichtmitgliedern. Mitgliedsbetriebe sind dagegen ganz davon befreit. Einer der Gründe, warum immer mehr Geschäfte und Gastronomiebetriebe den City-Gutschein einlösen. Im vergangenen Jahr sind weitere 10 auf aktuell 77 dazugekommen.
Die besten Argumente für seine große Beliebtheit sowohl bei Gutscheinkäufern wie auch -einlösern liefert der City-Gutschein aber selbst. Das Prinzip ist ebenso einfach wie wirksam: Den Käufern bietet er die Garantie, immer das passende Geschenk zu haben. Und die teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe profitieren davon, dass mit dem City-Gutschein Kaufkraft am Ort gebunden und die heimische Wirtschaft so direkt gefördert wird.
Weitere Infos zum City-Gutschein hier!