Pfaffenhofen: Tanzen (81)
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Bei Livemusik von Schorsch Winklmair oder Rainer Berg haben Sie Gelegenheit, Ihr Tanzbein zu schwingen. Tänzer, Zuhörer und Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Café Hofberg bewirtet Sie. Beginn: 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Bei Livemusik von Schorsch Winklmair oder Rainer Berg haben Sie Gelegenheit, Ihr Tanzbein zu schwingen. Tänzer, Zuhörer und Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Café Hofberg bewirtet Sie. Beginn: 14.00 Uhr, Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Feiern Sie am letzten Tag im Fasching noch einmal mit uns zusammen im Hofbergsaal. Die Live Musiker Schorsch Winklmair und Rainer Berg sorgen für Stimmung. Um 14 Uhr steht ein Auftritt der Prinzengarde Ilmmünster auf dem Programm. Das Team vom Café Hofberg bewirtet Sie. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung notwendig, weitere Inforamtionen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | Der Schäfflertanz wurde in Pfaffenhofen a.d. Ilm erstmals 1930 vom Männer-Turn-Verein 1862 Pfaffenhofen/Ilm e.V. aufgeführt. Traditionsgemäß werden der erste Tanz am 6. Januar (Dreikönigstag) vor dem Rathaus zu Ehren der Bevölkerung der Stadt und der letzte Tanz am Faschingsdienstag vor der Herberge der Schäffler (Salverbräu) aufgeführt.
Auch am Hofberg tanzen die Schäffler, der Auftritt findet am Montag, 3. März um 14 Uhr...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die alten, überlieferten Tänze unserer Heimat. Jeder kennt den sogenannten „Zwiefachen“, den taktwechselnden Tanz - man könnte sagen, den Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt.
Beginn: 14.00 Uhr im Hofbergsaal
keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Bei Livemusik von Schorsch Winklmair oder Rainer Berg haben Sie Gelegenheit, Ihr Tanzbein zu schwingen. Tänzer, Zuhörer und Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Café Hofberg bewirtet Sie. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Bei Livemusik von Schorsch Winklmair oder Rainer Berg haben Sie Gelegenheit, Ihr Tanzbein zu schwingen. Tänzer, Zuhörer und Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Café Hofberg bewirtet Sie. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Am Dienstag, 15. Januar lädt das Städtische Seniorenbüro mit Rosi und Max Heckmeier zum Volkstanz in den Hofbergsaal ein. „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die überlieferten Tänze unserer Heimat. Der „Zwiefacher“ ist dabei wohl der bekannteste. Er ist ein taktwechselnder Tanz - man könnte sagen, der Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und...
Ähnliche Themen zu "Tanzen"
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie jeden zweiten Mittwoch bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Weitere Informationen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie jeden zweiten Mittwoch bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofbergsaal das Tanzbein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig. Bewirtet werden Sie vom Team des Café Hofberg. Weitere Informationen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen an der Ilm: Galerie kuk44 | Veranstalter, Galerie KUK44, lädt alle Tangointeressierte in die Pfaffenhofener Innenstadt.
In lockere und entspannte Atmosphäre werden Basiselemente und Technik erarbeitet, so dass sich die Kursteilnehmer schon bald frei auf der Tanzfläche bewegen und diesen wunderbaren Tanz und die Musik genießen können.
Der Workshop findet am Freitag, 16.11. um 19.30 Uhr in der Auenstraße 44 statt.
Anmeldungen erforderlich unter:...
Pfaffenhofen an der Ilm: Star-Café | Der Neue Pfaffenhofener Kunstverein lädt am 2.11. zur Party „Kleinfeiern“ ab 22 Uhr ins
Star-Café in der Ingolstädter Str. 53. Die Münchner DJane Kim Twiddle
legt bei freiem Eintritt auf.
Vorher Schlüsselübergabe & Vernissage in der Kunsthalle an den ersten Sebastian Klein, den ersten Künstler der "Artist in Winter-Residency", die der Neue Pfaffenhofener Kunstverein heuer erstmals vergibt.
Vernissage Sebastian...
Pfaffenhofen an der Ilm: Galerie kuk44 | Seit einem Jahr gibt es im "Pfaffenhofener Schwabing" eine Kunstgalerie, die nicht nur Künstler aus Kroatien und Bayern vertritt, sondern auch regelmäßig Musikabende, Lesungen, Tanzabende und Kabarett anbietet.
Es ist die "KUK44" in der Auenstrasse 44, nahe dem Stadtplatz.
Aktuell läuft die Ausstellung AdriArt.
Und jetzt, zum einjährigen Jubiläum wird die Galerie in die Tanzbühne verwandelt.
Und was für eine Bühne!...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die überlieferten Tänze unserer Heimat. Der „Zwiefacher“ ist dabei wohl der bekannteste. Er ist ein taktwechselnder Tanz - man könnte sagen, der Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt.
Beginn: 14.00 Uhr im Hofbergsaal, keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Tanzen macht Spaß und hält fit. Verbringen Sie am Dultsonntag bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar Stunden in netter Gesellschaft im Hofbergsaal.
Beginn: 14 Uhr, Eintritt frei
keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen an der Ilm: Galerie kuk44 | Zum ersten Mal wird in der Pfaffenhofener Innenstadt ein Workshop angeboten, der allen Tangointeressierten einen unkomplizierten Einstieg in die Welt des Tango Argentino bietet.
Veranstalter, Galerie KUK44, lädt dazu ein erfahrenes Lehrertanzpaar ein und lädt auch alle Interessierten sich anzumelden, und die Innenstadt zu Tanzfläche zu verwandeln und beleben.
Der Workshop findet unter freiem Himmel in der Auenstraße...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die alt überlieferten Tänze unserer Heimat. Jeder kennt den sogenannten „Zwiefacher“, der taktwechselnde Tanz - man könnte sagen, den Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt.
Beginn: 14.00 Uhr im Hofbergsaal, keine Anmeldung notwendig.
Bevor die wohlverdienten Sommerferien anbrechen, geht es bei der Pfaffenhofener Tanzgruppe Shadow Dancer noch mal rund. Fast jedes Juli-Wochenende sind die Shadow Dancer zu Auftritten unterwegs.
Los ging es in eher familiärer Stimmung beim Sommerfest im Seniorenheim, wo die jungen Mädchen der Höhepunkt der Veranstaltung waren. Großes Lob ernteten die Shadow Dancer nicht nur für die schwungvolle Tanzdarbietung sondern...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch Winklmair im Hofberg das Tanzbein.
Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Tanzen macht Spaß und hält fit. Verbringen Sie bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar schöne Stunden in netter Gesellschaft im Hofbergsaal. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die überlieferten Tänze unserer Heimat. Der „Zwiefacher“ ist dabei wohl der bekannteste. Er ist ein taktwechselnder Tanz - man könnte sagen, der Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt.
Beginn: 14.00 Uhr im Hofbergsaal, keine Anmeldung notwendig
Am 29.04. ist Welttag des Tanzes. Auch in Pfaffenhofen wird das Tanzen großgeschrieben: Bei der Tanzgruppe Shadow Dancer.
Seit nun mehr 21 Jahren bieten die Shadow Dancer jungen Mädchen (ab 13 Jahren) aus Pfaffenhofen und Umgebung eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung. Jeden Samstag trainiert die Gruppe im Jugendzentrum Atlantis, um eine abwechslungsreiches Showtanzprogramm auf die Beine zu stellen....
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Verbringen Sie bei Livemusik von Rainer Berg und Bewirtung vom Café Hofberg ein paar schöne Stunden im Hofbergsaal. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei
keine Anmeldung notwendig
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | „Bayerischer Volkstanz“ umfasst die alt überlieferten Tänze unserer Heimat. Jeder kennt den sogenannten „Zwiefacher“, der taktwechselnde Tanz - man könnte sagen, den Nationaltanz der Holledau. Aber neben dem Zwiefachen werden im Kurs auch alte, aus der Tradition überlieferte Tänze wieder belebt und getanzt.
Beginn: 14.00 Uhr im Hofbergsaal, keine Anmeldung notwendig
„Wir sind auch 2018 wieder dabei!“, waren sich die Tänzerinnen der Shadow Dancer einig, als die Einladung zum STAC Dance Contest in Haus flatterte.
Gut gelaunt und voll motiviert machte sich die Pfaffenhofener Showtanzgruppe am 11.03.2018 auf den Weg zum STAC nach Augsburg.
„Das STAC ist ein ganz besonderes Event!“, schwärmen die Tänzerinnen und freuten sich schon darauf, viele bekannte Gesichter aus der Faschingszeit...