Pfaffenhofen: Städtebau (12)
Pfaffenhofen an der Ilm: Rathaus | Am 12. Mai 2018 findet der Tag der Städtebauförderung statt.
Die Herstellung stadteigener, bezahlbarer Wohnungen ist bis heute angesichts eines stark angespannten Immobilien- und Wohnungsmarktes eine große Herausforderung für die Stadt Pfaffenhofen. Die Anfänge kommunal finanzierten Wohnungsbaus reichen bis in das 19. Jahrhundert zurück. Kriegsfolgen, steigende Einwohnerzahlen aber auch soziale Fürsorge machten derartige Maßnahmen erforderlich.
Errichtung eines städtischen Armenhauses...
Mit zwei individuell gestalteten Stadtspaziergängen, geführt von Erstem Bürgermeister Thomas Herker und Altbürgermeister Hans Prechter, beteiligt sich die Stadt Pfaffenhofen am ersten bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ am 9. Mai. Denn vor genau 30 Jahren wurde Pfaffenhofens Altstadtgebiet in das Bayerische Städtebauförderungs-programm aufgenommen.
Bei den eigens konzipierten Stadtspaziergängen wird erlebbar, wie das...
Zur Gartenschau 2017 werden Tausende Gäste nach Pfaffenhofen kommen – dann will sich die Stadt von ihrer besten Seite zeigen. Für Geschäftsleute und private Hausbesitzer in der Innenstadt kann nun ein guter Anlass sein, ihre Fassaden zu renovieren. Dafür gibt es jetzt mehr Fördergelder. Zudem profitieren Anlieger des Sanierungsgebietes Altstadt von Steuervorteilen.
Wie der Stadtrat beschlossen hat, wird künftig die...
30 Jahre Städtebauförderung in Pfaffenhofen
Pfaffenhofen an der Ilm: Rathaus | Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt sich am ersten bundesweiten „Tag der Städtebauförderung" am Samstag, 9. Mai.
Programm:
Stadtspaziergang mit Bürgermeister und Altbürgermeister
Bei zwei Stadtführungen, die eigens für diesen Tag zusammengestellt wurden. geht es unter Führung von Bürgermeister Thomas Herker bzw. Altbürgermeister Hans Prechter zu ca. 20 Stationen, u. a. zum Flaschlturm, durch Türltor- und...
Die Stadt Pfaffenhofen beteiligt sich am ersten bundesweiten „Tag der Städtebauförderung" am Samstag, 9. Mai.
Programm:
Stadtspaziergang mit Bürgermeister und Altbürgermeister
Bei zwei Stadtführungen, die eigens für diesen Tag zusammengestellt wurden. geht es unter Führung von Bürgermeister Thomas Herker bzw. Altbürgermeister Hans Prechter zu ca. 20 Stationen, u. a. zum Flaschlturm, durch Türltor- und Löwenstraße,...
Die moderne Städtebauförderung als staatliche Hilfe zur Entwicklung der Kommunen in Zeiten großer Veränderungen und Herausforderungen ist kein Phänomen der Neuzeit. Schon vor vielen Jahrhunderten gewährte der bayerische Staat seinen Städten und Märkten Zuschüsse und finanzielle Unterstützung. Diese wurden auch Pfaffenhofen mehrmals zuteil, in früherer Zeit jedoch aus Gründen der Zerstörung oder als Folge von...
Ähnliche Themen zu "Städtebau"
Die Vorbereitungen für die Gartenschau 2017 laufen auf Hochtouren. Die Pfaffenhofener können sich schon jetzt auf mehr Lebensqualität in ihrer Stadt freuen – und mitwirken. Doch was bedeutet die Gartenschau 2017 für Pfaffenhofen? Fragen hierzu beantworten Stadtbaumeister Gerald Baumann sowie Walter Karl, Geschäftsführer der Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017 GmbH und früherer Stadtbaumeister.
Was bringt Natur in...
Jetzt geht’s los mit dem Umbau
Die Vorbereitungen für die Gartenschau 2017 laufen auf Hochtouren. Bisher konnte der Zeitplan für alle damit verbundenen Baumaßnahmen eingehalten werden. Die Pfaffenhofener können sich schon jetzt auf mehr Lebensqualität in ihrer Stadt freuen – und mitwirken. Was bedeutet die Gartenschau 2017 für Pfaffenhofen? Fragen hierzu beantworten Walter Karl, Geschäftsführer der Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017 GmbH und früherer...
Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion „Pfaffenhofen – Heimatstadt oder Boomtown? Pfaffenhofen ringt um seine Identität" auf der Pfaffenhofener Messe GUTLEBEN.GUTWOHNEN.2013 ist jetzt verfügbar. Teilnehmer waren Bürgermeister Thomas Herker (SPD), Altbürgermeister Hans Prechter (CSU), Stadtrat Reinhard Haiplik (ÖDP), der Architekt und Vorsitzende des Forum Baukultur Sebastian Gerlsbeck, die Heimat- und Kulturkreisvorsitzende...