Pfaffenhofen: Pfaffenhofener Winterbühne (45)
Nach den ausverkauften Vorstellungen des Stücks „Hinterkaifeck“ gastiert das Altstadttheater Ingolstadt mit einer weiteren Produktion auf der Pfaffenhofener Winterbühne: Mit „Lola Montez –pikantes Solo“ wird in Kooperation mit dem Theaterspielkreis Pfaffenhofen ein Einblick in das Leben einer der wohl schillerndsten Frauengestalten in der Geschichte Bayerns gegeben. Unter der Regie von Falco Blome spielt Katrin Wunderlich die...
Winterlich war beim Freitagabend der Pfaffenhofener Winterbühne nur die Außentemperatur. Durchweg sonnig und heiter war hingegen die Laune der Zuschauer in der vollbesetzten Aula der Grund- und Mittelschule bei den „Opern auf Bayrisch“, mit denen das Programm der Winterbühne nach Kriminaltheater und Kinderkonzert ein weiteres Mal publikumstaugliche Vielfalt bewies.
Seit fast 35 Jahren begeistern Paul Schallwegs gereimte...
Das Gastspiel der bayerischen Liedermacherin Claudia Koreck auf der Pfaffenhofener Winterbühne ist ausverkauft. Für ihr Konzert am 16. Februar in der neuen Aula der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen gibt es keine Karten mehr im Vorverkauf. Es gibt daher auch keine Abendkasse.
Für die anderen Winterbühnen-Veranstaltungen gibt es noch Karten. Diese können im Vorverkauf in der Geschäftsstelle des Pfaffenhofener Kurier, im...
Das Konzert ist AUSVERKAUFT!
Seit über zehn Jahren tourt die bayerische Liedermacherin Claudia Koreck mit ihren selbstkomponierten Songs durch den deutschsprachigen Raum. Am 16. Februar 2019 wird sie in der neuen Aula der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen auf der Pfaffenhofener Winterbühne zu Gast sein und ihr Best-of-Programm präsentieren.
2007 gelang der damals 20-jährigen Claudia Koreck eine Sensation: Mit Bayerisch...
Die meisten Kinder konnten die Lieder des Komödianten Willy Astor textsicher mitsingen, mit der er am Sonntag in der Aula der Grund- und Mittelschule die fantastische Reise der Familie Bröselböck auf die Insel Tiri Tiri Matangi untermalte. Aber die skurrilen Tierbegegnungen am Urlaubsziel wie mit der „flotten Motte Lotte“ oder mit „Rosmarie der Kitzelqualle“ waren nicht nur etwas für Kinderohren. Auch bei den Erwachsenen...
Das Zwei-Personen-Stück „Hinterkaifeck“ eröffnet die Pfaffenhofener Winterbühne
„Hinterkaifeck“, der Name des einstigen Einödhofs in der Nähe von Schrobenhausen, steht für eines der rätselhaftesten Verbrechen der deutschen Kriminalgeschichte. In der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 wurden hier alle sechs Bewohner auf brutale Weise ermordet, der oder die Täter nie gefasst. Das gleichnamige Theaterstück des...
Unter dem Titel „Opern auf Bayrisch“ wartet ein höchst vergnüglicher und kurzweiliger Opernabend auf das Pfaffenhofener Publikum. Die drei bekannten bayerischen Schauspieler Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg geben am Freitag, 8. Februar ein originelles Gastspiel auf der Pfaffenhofener Winterbühne in der neuen Aula der Grund- und Mittelschule am Kapellenweg.
In den „Opern auf Bayrisch“ hat der Autor Paul...
Auf der ersten Kleinen Winterbühne in der Saison 2019 lädt die Stadt Pfaffenhofen zum Kinderkonzert mit Willy Astor. Am Sonntag, 3. Februar präsentiert er in der Aula der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen alle Hits seines Kinderalbums „Kindischer Ozean – Lauschliedergeschichten aus dem Einfallsreich“.
Den Münchner Komödianten und Komponisten Willy Astor kennt man vorwiegend als Wortakrobat, Kabarettist und Liedermacher....
Ähnliche Themen zu "Pfaffenhofener Winterbühne"
Für das Gastspiel von Lisa Wahlandt und Mulo Francel auf der Pfaffenhofener Winterbühne gibt es einen neuen Termin: Nachdem das Konzert „Lisa meets Mulo“ am Samstag, 26. Januar krankheitsbedingt nicht stattfinden kann, wird es am Freitag, 12. April um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses nachgeholt.
Bereits erworbene Karten für das Weltmusik-Konzert behalten ihre Gültigkeit. Wer den Ersatztermin aus zeitlichen Gründen nicht...
Pfaffenhofen: Festsaal des Rathauses | Bei „Lisa meets Mulo“ wird das Publikum mit swingendem Samba und feurigen Bossa Novas, die an warme Sommerabende, kühle Cocktails und das Brasilien der 60er Jahre erinnern, in eine Welt aus Klang und Farbe entführt.
Das Konzert sollte eigentlich am 26. Januar zur Eröffnung der Pfaffenhofener Winterbühne 2019 stattfinden, muss aber krankheitsbedingt verschoben werden. Neuer Termin ist Freitag, 12. April 2019 (siehe...
Eigentlich hätten Lisa Wahlandt und Mulo Francel diesen Samstag (26. Januar) mit swingendem Samba und feurigen Bossa Novas die neue Saison der Pfaffenhofener Winterbühne eröffnet. Jetzt ist die Jazz-Sängerin allerdings erkrankt, sodass das Konzert am Samstag entfallen muss. Ein Ersatztermin wird im Laufe der nächsten Woche bekanntgegeben.
Wer den Ersatztermin aus zeitlichen Gründen nicht wahrnehmen kann, kann die...
Endlich beginnt wieder die beliebte Gastspielreihe „Pfaffenhofener Winterbühne“.
Den Anfang macht am Samstag, den 26. Januar, das Ensemble „Lisa meets Mulo“. Für ihren Auftritt in Pfaffenhofen haben Mulo Francel, der Saxophonist der erfolgreichen Gruppe Quadro Nuevo, und die gefeierte Jazz-Sängerin Lisa Wahlandt brasilianische Klassiker im Gepäck. Unterstützt werden Lisa und Mulo durch weitere herausragende Musiker: am...
Beide Vorstellungen der Winterbühnen-Veranstaltung „Hinterkaifeck“, der Geschichte rund um den Mordfall auf dem gleichnamigen Einödhof, sind restlos ausverkauft. Zum ersten Mal werden dieses Jahr bei der Winterbühne zwei Theaterstücke aufgeführt: „Hinterkaifeck“ und „Lola Montez“.
Für dieses zweite Stück sind hingegen noch Karten erhältlich. Am 22. Februar und 1. März schlüpft Katrin Wunderlich in die Rolle der Lola Montez...
Vor sieben Jahren ist die Idee geboren, in den kalten Wintermonaten ein buntes Kulturprogramm in Pfaffenhofen anzubieten – mittlerweile ist die „Pfaffenhofener Winterbühne“ ein kulturelles Highlight, das nicht mehr wegzudenken ist. Und auch wenn man meinen könnte, dass das Veranstaltungsformat mittlerweile in die Jahre gekommen ist, gelingt es der Kulturabteilung dennoch, Jahr für Jahr hochkarätige Gäste nach Pfaffenhofen zu...
So etwas hat es bei der Pfaffenhofener Winterbühne noch nie gegeben. Mit „Hinterkaifeck“, einer Kooperation zwischen Theaterspielkreis Pfaffenhofen, Altstadttheater Ingolstadt und Kulturamt, hat die städtische Kulturabteilung erstmals ein Schauspiel mit ins Repertoire aufgenommen. Und diese Idee hat sich bezahlt gemacht: Die Premiere des Theaterstücks am 2. Februar ist bereits restlos ausverkauft. Für die zweite...
Das Ensemble um Frontmann Mulo Francel (Saxophon) und Lisa Wahlandt (Gesang) eröffnet am Samstag, 26. Januar die diesjährige Gastspielreihe der Pfaffenhofener Winterbühne. Bei „Lisa meets Mulo“ wird das Publikum mit swingendem Samba und feurigen Bossa Novas in eine Welt aus Klang und Farbe entführt.
Der in München geborene Mulo Francel studierte Saxophon und Komposition in Linz, München und New York. Mit Formationen wie...
Die Pfaffenhofener Winterbühne 2019 startet Ende Januar, und am 7. Dezember beginnt bereits der Vorverkauf für das vielseitige Programm. Neben den Theateraufführungen „Hinterkaifeck“ über das rätselhafte Verbrechen auf dem Einödhof und „Lola Montez“ über die Tänzerin, Hochstaplerin und Skandalnudel Lola Montez, die von Schauspielern des Stadttheaters Ingolstadt jeweils zweimal gespielt werden, wird es natürlich auch wieder...
Tolles Konzert zum Abschluss der Winterbühnensaison 2018
Große und kleine Zuschauer erlebten sechs unterhaltsame Gastspiele auf der Pfaffenhofener Winterbühne. "Das Krokodil aus dem Koffer" und "Das kleine Gespenst" machten den Kindern viel Spaß, und viel zu Lachen hatten auch die Großen bei den furiosen Auftritten der Kabarettistin Constanze Lindner und des Kult-Trios Ciao Weiß-Blau. Auf eine musikalische Abenteuerreise über den Balkan nahm Uwaga! Plus Max Klaas das Publikum mit,...
Interessantes Gastspiel zum Abschluss der Winterbühnensaison 2018
Klezmer-Musik vom Feinsten ist am Samstag, 24. März, im Festsaal des Rathauses zu hören: Zum Saisonabschluss der Pfaffenhofener Winterbühne 2018 gastiert hier die siebenköpfige Klezmer-Band „Yxalag“.
Die Geschichte Yxalags beginnt in der Musikhochschule Lübeck, an der sich im Jahr 2008 sieben Freunde fanden, um gemeinsam die Welt der Klezmer-Musik zu...
Zweite Kinderveranstaltung der Kleinen Winterbühne
Bei der zweiten Veranstaltung auf der „Kleinen Winterbühne“ im Rathaus Pfaffenhofen wird es schaurig-schön. Ein Ensemble der Jungen Ulmer Bühne zeigt am Samstagnachmittag, 17. März den Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler als Live-Hörspiel. Das heißt, alle Geräusche und die Musik werden von den Schauspielern live auf der Bühne produziert.
Die...
Drei bayerische Musiker und Kabarettisten in Hochform erlebte das Publikum am Samstagabend, 3. März, auf der Pfaffenhofener Winterbühne im Festsaal des Rathauses. Das Trio „Ciao Weiß-Blau“ aus Miesbach ist nicht nur im bayerischen Oberland Kult. Wolfgang Hierl, Erich Kogler und Tobias Öller brachten mit ihrem Programm „Ballkönigin“ vom ersten Lied an beste Stimmung in den Festsaal.
Ebenso umfangreich wie die...
Bayerisches Musikkabarett mit dem Trio „Ciao Weiß-Blau" steht am Samstag, 3. März, auf dem Programm der Pfaffenhofener Winterbühne, und es gibt noch Karten.
Die drei Vollblutmusiker Wolfgang Hierl, Erich Kogler und Tobias Öller aus dem bayerischen Oberland bringen eine opulente Instrumentensammlung mit nach Pfaffenhofen: Gitarre, Kontrabass, Flöten, Ukulele, Trompete, Harmonika und eine Loop-Station. Ebenso umfangreich...
Grenzenlose Vielfalt und gnadenloser Humor: Dafür steht das Trio „Ciao Weiß-Blau" aus dem bayerischen Oberland. Am Samstag, 3. März werden die drei Musik-Kabarettisten ihr neuestes Programm „Bayernregeln“ auf der Pfaffenhofener Winterbühne im Rathaus aufführen.
Wolfgang Hierl, Erich Kogler und Tobias Öller bringt eine opulente Instrumentensammlung mit: Gitarre, Kontrabass, Flöten, Ukulele, Trompete, Harmonika und eine...
Uwaga! begeisterte auf der Pfaffenhofener Winterbühne
Was man unter „Mozartovic“ zu verstehen hat, wurde schon nach wenigen Songs der Band Uwaga! am Samstagabend im Pfaffenhofener Rathaus-Festsaal klar. Die Band begleitete mit ihrem neuesten Programm Mozarts fiktive Abenteuerreise auf den Balkan. Dabei verwandelten die Vollblutmusiker mit Kontrabass, Bratsche, Geige und Akkordeon viele Mozartstücke zu groovigen...