Pfaffenhofen: München (52)
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Zum ersten Mal in Deutschland präsentiert die Kunsthalle München Tapisserien, die in der Pariser Manufacture des Gobelins nach Entwürfen der namhaftesten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts entstanden sind – unter ihnen Henri Matisse, Pablo Picasso, Le Corbusier, Joan Miró und Louise Bourgeois. Abfahrtszeit und Preis werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Das Bayerische Nationalmuseum in München besitzt die künstlerisch wertvollste und in dieser Qualität umfangreichste Krippensammlung der Welt. Gezeigt werden mehr als 60 figurenreiche Weihnachtsszenen, die im Alpenraum und in Italien zwischen 1700 und dem frühen 20. Jahrhundert entstanden sind. Bei einer 1 ½ stündigen Führung erfahren Sie mehr über die Herkunft, Geschichte und das Alter der Krippen.
Treffpunkt Bahnhof...
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Wir besuchen den wohl bekanntesten Pfarrer Münchens, Rainer Maria Schießler in seiner
Pfarrei „St. Maximilian“. Bei einer Kirchenführung erzählt er uns sicher auch über seine besondere Art der Seelsorge und sein Engagement rund um seine Heimatstadt München.
Nach einem Mittagessen zeigt Ihnen eine Stadtführerin den alten Südfriedhof München und das Glockenbachviertel mit vielen historischen Gebäuden.
Treffpunkt: 9.10 Uhr...
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Der Deutsche Zukunftspreis: „Erfindungen die den Alltag erleichtern“ mit dem Referenten Alexander Lucas.
Zu dieser Führung auf der Museumsinsel lädt der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München ein.
Treffpunkt: 12.15 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen
Preis für die Fahrt: 11,- €, Anmeldung ab 20.05.2019
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Ein Stück von Franz Wittenbrink und Anne X. Weber nach Ellis Kaut.
Abfahrt: 16.10 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen
Preis pro Karte: ca. 30,- bis 40,- € zuzüglich Zugfahrt
Anmeldung ab sofort
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Besuchen Sie mit uns die Komödie im Bayrischen Hof. Im Stück spielen mit: Christian Wolff,
Gila von Weitershausen, Cordula Trantow und Niklas Clarin.
Preis für die Eintrittskarte: ca. 30,-- bis 40,-- € zuzüglich Zugfahrt
Abfahrt Bahnhof Pfaffenhofen: 17.50 Uhr. Anmeldung und weitere Inforamtionen im Seniorenbüro unter 08441-87920.
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Eine Führung der Organisation BISS mit dem Titel: „Wenn alle Stricke reißen“. BISS hilft bei Überwindung von Armut und Obdachlosigkeit. BISS zeigt die andere Seite der Stadt München. Sie besuchen ein Obdachlosenheim des katholischen Männerfürsorgevereins, dessen Bewohner gerne einen Einblick in ihr Leben vermitteln, dazu erfahren Sie mehr über die Arbeit der Organisation. Dauer der Führung ca. 2 Stunden.
Ein Mittagessen im...
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | „Samurai – Pracht des japanischen Rittertums“. Die Ausstellung lässt anhand prächtigster Exponate von kostbaren und edlen Rüstungen die spannungsvolle Geschichte des japanischen Rittertums lebendig werden. Treffpunkt Bahnhof Pfaffenhofen: 9.45 Uhr, Preis pro Person 18,- €. Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro unter 87920.
Ähnliche Themen zu "München"
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Der Schwabinger Weihnachtsmarkt, mitten im Münchner Künstlerviertel Schwabing, versprüht eine ganz besondere Atmosphäre. Über 80 Künstler aus ganz Deutschland sind persönlich anwesend und präsentieren ihr feines Handwerk. Eine Zugfahrt mit der Reiseleitung Rosa Geszte.
Treffpunkt: 10.45 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen
Preis pro Person: 11,-€, Anmeldung ab 12.11.2018
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Hören Sie die Prager Symphoniker – Rachmaninows Klavierkonzerte. Komponist Antonín Dvorák, Werk: „Karneval“ – Konzertouvertüre op. 92 und Komponist Sergej Rachmaninow, Werke: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30.
Treffpunkt: 13.15 Uhr Bahnhof Pfaffenhofen. Beginn des Konzerts: 15.00 Uhr
Preis pro Person: zwischen 40,-- und 60,-- € + 11,-- € für die...
Pfaffenhofen: Bahnhof Pfaffenhofen | Besuchen Sie das Glockenbachviertel in München, eine Gegend, wo das Leben spielt. Eine Stadtführerin zeigt Ihnen die Münchener Künstler- und Kneipenszene mit vielen historischen Gebäuden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen findet ein Rundgang auf dem Viktualienmarkt mit der Reiseleitung Rosa Geszte statt.
Treffpunkt Bahnhof Pfaffenhofen: 9.15 Uhr, Rückfahrt: ca. 16.00 Uhr
Preis pro Person 16,-- €, Anmeldung ab 08.10.2018
Ein schönes Erlebnis war am Dienstag wieder der Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen mit rund 260 Teilnehmern, der dieses Jahr zur Stadtrundfahrt in die bayerische Landeshauptstadt ging.
Unter Begleitung des Dritten Bürgermeisters Roland Dörfler zeigten die Gästeführerinnen, in den gut klimatisierten Bussen, den Senioren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Isarmetropole. Danach ging es zur Stärkung in den Königlichen...
Pfaffenhofen: Tierherberge | Vor 16 Jahren wurde der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz der Bundesrepublik verankert. Die Bayerische Landesregierung interessiert das bis heute wenig. Im Landtag ist Ende Juni der „Aktionsplan zur Gewährleistung des Tierschutzes in Bayern“ an der CSU-Mehrheit zerschellt. Dabei fehlen allein den bayerischen Tierheimen 65 Millionen Euro für dringende Investitionen.
Das hat Auswirkungen auch auf den...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | „Du bist Faust – Goethes Drama in der Kunst“. Die Ausstellung präsentiert mehr als 150 Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Fotografien, Vertonungen und Filme von Künstlern aus Europa und den USA. Die innovativ inszenierte Schau nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das Drama und macht sie zu Weggefährten Fausts auf seiner rastlosen Suche nach Sinn und Ziel des modernen Lebens.
Treffpunkt Bahnhof Pfaffenhofen 9.45 Uhr, Preis...
Pfaffenhofen: Hirschberger Wiese | „Die 66“ ist Deutschlands größte Messe für die Generation 50plus in München Riem.
Sie treffen dort auf verschiedenste Themenbereiche und prominente Gäste aus Funk und Fernsehen. Preis pro Person 15,00 €, Abfahrt: 9.00 Uhr Hirschberger Wiese, anschließend Landratsamt
Anmeldung ab 26.03.2018
Pfaffenhofen an der Ilm: Volksfestplatz | Ausstellungsbesuch im Lenbachhaus
Ansichten des 19. Jahrhunderts
Die Ausstellung unternimmt eine Neuinterpretation der Sammlungsbestände der Kunst des 19. Jahrhunderts im Lenbachhaus. Um andere Perspektiven auf diese reiche Bildkultur zu eröffnen, präsentiert die neue Ausstellung bewusst eine große Bandbreite von künstlerischen Stilen und Inhalten.
Besuchen Sie mit uns die Ausstellung unter der bewährten Führung der...
Pfaffenhofen: Hirschberger Wiese | Eine Führung durch Schloss Nymphenburg. Dieses Schloss wurde als Sommerresidenz des bayerischen Kurfürstenpaars Ferdinand Maria und Henriette Adelaide von Savoyen gegründet. Unter Max Emanuel erhielt das Schloss seine heutigen Dimensionen. Die zu ihrer Zeit am meisten gefragtesten Maler, Stuckateure und Bildhauer legten Hand an den Innenausbeau des Schlosses.
Informationen und Anmeldung: KEB Pfaffenhofen 08441 - 68 15
Abf.:...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | Rosa Geszte führt Sie durch Bogenhausen: Friedensengel, Prominenten-Friedhof und die Prachtstraße Münchens, die Prinzregentenstraße. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hofbräukeller beginnt um 14.00 Uhr die Führung durch das Prinzregententheater und die Theaterakademie August Everding. Wichtiger Hinweis: Im Theater sind einige Treppen zu steigen. Treffpunkt: Bahnhof Pfaffenhofen 8.45 Uhr, Preis pro Person incl. Zugfahrt...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | NDR Philharmonie Orchester mit Arabella Steinbacher, Violine. Beginn des Konzertes: 15.00 Uhr, Preis pro Person ca. 60,-- €, Treffpunkt Bahnhof Pfaffenhofen 13.20 Uhr
Anmeldung ab sofort.
Pfaffenhofen: Seniorenbüro | „Reise in die Welt der Sterne und Planeten – ein Streifzug durch die Astronomie“. Eine Fahrt mit dem Zug; Preis für die Fahrt 11,00 €; Eintritt und Führung kostenlos - eine Einladung des Seniorenbeirats München. Führungsbeginn 10 Uhr. Abfahrtszeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung im Seniorenbüro.
München: Prinzregententheater | Kammerorchester des BR Symphonieorchesters: Strawinsky Suite Nr. 1 für kleines Orchester, Mozart Divertimento d-Dur KV 205, Fuchs Serenade e-Moll op. 21 für Streichorchester, Mozart Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 482. Jan Liesiecki, Klavier. Kartenpreis von 40,-- bis 70,-- €. Preis für die Zugfahrt 10,-- €. Beginn des Konzertes: 15.00 Uhr. Abfahrtzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldung ab sofort.
Pfaffenhofen: Hirschberger Wiese | Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, lädt die Kath. Erwachsenenbildung zu einer Studienfahrt nach München mit Führung durch die frisch renovierte alte Pinakothek ein.In den vergangenen Jahren wurde die Sammlung energetisch saniert und vor allem auch die Beleuchtung des von Leo von Klenze als Tagelichtmuseum konzipierten Gebäudes wurde modernisiert. Etwa 700 Gemälde der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert werden...
14 Naturfreunde wanderten am 27.07.2017 in München. Der Weg führte zum Hinter Brühler See, durch das alte Heidhausen und den Rosengarten.
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro Pfaffenhofen | Zu Deutschlands größte 50plus Messe geht die Fahrt am Freitag, 19. Mai 2017. Abfahrt um 9.00 Uhr – Rückfahrt 15.00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, der Preis für die Busfahrt beträgt 12.- Euro. Anmeldung ab sofort Im Seniorenbüro unter Telefon 08441/87920.
24 Interessierte wanderten am Samstag, den 21. Mai 2016 bei Sonnenschein mit den Naturfreunden in München. Der Weg führte entlang der renaturierten Isar vom Deutschen Museum nach Thalkirchen. Zurück ging es mit der U-Bahn zum Sendlinger Tor Platz. Höhepunkt war eine Führung im Bier- und Brauereimuseum in der Nähe des Viktualienmarktes. Um 16:30 Uhr fuhr die Gruppe zurück nach Pfaffenhofen.