Pfaffenhofen: Freizeit (39)
Auch im Sommer 2020 wird es auf dem Hauptplatz einen Stadtstrand mit Liegestühlen und Palmen geben. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat dem Vorhaben des Vereins Lebendige Innenstadt zugestimmt. Vom 21. Mai bis Ende August 2020 wird die kleine Grünanlage wieder mit Sand aufgeschüttet und 100 bis 150 Liegestühle laden zum Relaxen ein. Der Stadtrat hat außerdem eine Verlängerungsoption auf zwei weitere Jahre bewilligt.
"Lebendige...
Nach sechs Jahren Pause gibt es diesen Sonntag in Pfaffenhofen wieder einen Stadtlauf. Zur 20. Auflage des Straßenlaufs des Ausdauerfördersportvereins Pfaffenhofen e.V. haben sich rund sechshundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Ab 12 Uhr werden sie in verschiedenen Altersklassen über unterschiedliche Streckenlängen an den Start gehen. Start und Ziel ist am Volksfestplatz.
Die Laufstrecken der Erwachsenen und...
Pfaffenhofen an der Ilm: Dirt Park | Aufgrund der Wettervorhersage hat die Stadtjugendpflege beschlossen, die Eröffnung des neuen Pfaffenhofener Dirt Parks um eine Woche zu verschieben. Die Eröffnungsfeier findet nun am Samstag, 12. Oktober statt, und nicht wie geplant am 5. Oktober.
Ab 14 Uhr begrüßen Bürgermeister Thomas Herker, das Jugendparlament, die Dirt Park Initiative sowie die Stadtjugendpflege alle Interessierten auf dem Gelände am Kuglhof....
Dem Bau eines Gastronomie-Kiosks im Bürgerpark steht nichts mehr im Weg. Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt hat die überarbeiteten Vorentwurfspläne genehmigt. Das Gebäude wird einen erweiterten Küchenbereich erhalten sowie einen Lagerraum, der zum Beispiel bei Veranstaltungen im Bürgerpark genutzt werden kann.
Die Pläne sehen eine einfache und wirtschaftliche Bauweise vor. Die Kosten werden sich auf...
Sommer, Ferien und Urlaubszeit. Der ideale Moment, um selbst aktiv zu werden. Das PAFundDU-Bürgermagazin widmet sich in dieser Ausgabe dem sportlichen Pfaffenhofen. Es gibt jede Menge Tipps für Fun- und Freizeitsport im Verein oder auf eigene Faust.
Auch schon unsere Urgroßeltern und Großeltern haben sich sportlich betätigt, wie Stadtarchivar Andreas Sauer herausgefunden hat. Er hat Sportarten gefunden, die heute, wie vor...
Am ersten Freitag im September heißt es gegen 18 Uhr nach dem festlichen Auszug wieder "O'zapft is!". Zwölf Tage lang locken dann spektakuläre und traditionelle Fahrgeschäfte, unterschiedlichste Vergnügungsbuden, Brotzeitstände und die drei Festzelte die Besucher auf das Pfaffenhofener Volksfest.
Öffentliche Bierprobe am 29. August
Einen Vorgeschmack aufs Volksfest bietet die öffentliche Bierprobe, zu der alle...
Pfaffenhofen an der Ilm: Niederscheyerer Grundschule | Am Samstag, den 03.08.2019 veranstaltet die Kolpingsfamilie Pfaffenhofen eine Bootstour auf der Altmühl. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamile herzlich eingeladen.
Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 9:00 Uhr an der Grundschule Niederscheyern zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Von dort geht es nach Dollnstein.
Wir fahren eine gemütliche Tour mit 4er-Canadiern, die auch für Familien mit...
Jetzt kommt die heiße Phase: Auch in der Sommersaison 2019 wird es im Freibad Pfaffenhofen wieder eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungen für alle Badefreunde geben – zum Mitmachen und Zuschauen.
Den Anfang macht der MTV mit seinen Schwimmern, die am kommenden Sonntag den 30. Juni im Freibad Pfaffenhofen ihren alljährlichen Wettkampf austragen und um den Kreispokal kämpfen. Zuschauer sind herzlich willkommen....
Ähnliche Themen zu "Freizeit"
Pfaffenhofen: Bürgerpark | Im Zuge des Weltyogatages veranstalten wir Yogaangebote für alt und jung.
Hier unser Programm:
15-16 Uhr Kinderyoga mit Sandra
16-17 Uhr Schwangerschaftsyoga mit Dany
16-17 Uhr Akroyoga mit LSarah
17-18 Uhr Partner Yoga mit Sarah
17-18 Uhr Hatha Yoga mit Marion
18-19 Uhr best ager Yoga mit Hildegard (55+)
19-20 Uhr Faszien Yoga mit Carmen
Bring eine Decke oder deine Yogamatte mit und verbringe einen schönen...
Pfaffenhofen: Gasthaus Pfaffelbräu | Weihnachtsfeier des RSV Hallertau e.V.
Bitte den Termin vormerken, nähere Infos hierzu werden rechtzeitig bekannt geben.
Pfaffenhofen: Hauptplatz und Straßen der Innenstadt | Pfaffenhofen an der Ilm: Rathaus | 20 teils heitere, teils gruselige Begebenheiten aus der Geschichte Pfaffenhofens
Während der Kuriositäten Tour erfährt man immer am 1. Samstag des Monats 20 teils heitere, teils gruselige Begebenheiten aus der Geschichte Pfaffenhofens.
Inhaltlich spannt sich der Bogen vom großen Stadtbrand im Jahr 1388 über den „Aufruhr der Weiber" 1798, die letzte Hinrichtung in Pfaffenhofen im Jahr...
Pfaffenhofen: Volksfestplatz | Das Pfaffenhofener Volksfest findet vom 6. bis 17. September 2019 statt. Für abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt ist gesorgt!
Informationen zum Programm finden Sie hier im Veranstaltungskalender und auf www.pfaffenhofen.de/volksfest.
Pfaffenhofen: CineradoPlex | Filmprojekt im Rahmen der Interkulturellen Tage:
Félicité, Familiendrama von Alain Gomis; Frankreich, Spanien, Belgien, Deutschland, Libanon
2017
Félicité (Véro Tshanda Beya) lebt mit ihrem Sohn Samo (Gaetan Claudia) in Kinshasa, wo sie abends in einer Bar als Sängerin arbeitet. Doch das Singen ist für die selbstbewusste Frau viel mehr als ein Job, es ist ihre Leidenschaft und Berufung...
Di...
Auf großes Interesse bei den Besuchern der Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ stieß das Angebot der Stadt Pfaffenhofen.
Am Samstag, 24. Februar, war die Kreisstadt am Messestand des Tourismusverbands Hopfenland Hallertau vertreten und die städtischen Mitarbeiterinnen verteilten viel Informationsmaterial über die Freizeitmöglichkeiten in Pfaffenhofen.
Besonders gefragt waren dabei Flyer und Karten zu Radtouren oder...
Das ehrliche Feedback unserer zufriedenen Kunden: Die Klasse 4a der Grundschule Niederscheyern nach einem Ausflug in die Stadtgeschichte Pfaffenhofens - und Eis gab es auch noch!
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro Pfaffenhofen | Radltour am Mittwoch, den 16.08.2017:
Rund um Pfaffenhofen mit Einkehr in Forstwiesen. Länge der Tour ca. 45 km. Treffpunkt 10.00 Uhr Volksfestplatz; keine Anmeldung notwendig, Infos im Seniorenbüro unter Telefon 08841/8792-0.
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro Pfaffenhofen | Es finden folgende Radltouren statt:
Am Mittwoch, den 12.07.: Rund um Pfaffenhofen mit Einkehr in Allershausen. Länge der Tour ca. 35 km. Treffpunkt 13.00 Uhr Stockerhof, Münchener Straße und
am Mittwoch, den 16.08.: Rund um Pfaffenhofen mit Einkehr in Forstwiesen. Länge der Tour ca. 45 km. Treffpunkt 10.00 Uhr Volksfestplatz; keine Anmeldung notwendig, Infos im Seniorenbüro unter Tel.Nr. 08441/8792-0.
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro Pfaffenhofen | Wir wandern am Donnerstag, den 06.07.2017, ab Pobenhausen nach Kleinhohenried mit Hermann Körle und Günther Lönhard und kehren im Rosingerhof ein.
Treffpunkt: 13.00 Uhr Hirschberger Wiese (es werden Fahrgemeinschaften gebildet), keine Anmeldung notwendig, Infos im Seniorenbüro unter Telefon 08441/87920.
Pfaffenhofen an der Ilm: Seniorenbüro Pfaffenhofen | In Zusammenarbeit mit dem Verein „Bairische Sprache und Dialekte e.V.“ findet im Hofbergsaal am Donnerstag 08.06.2017, wieder ein unterhaltsamer, bayerischer Nachmittag statt. Es wird unter Leitung von Uschi Kufer vorgespielt, erzählt und gesungen. Beginn: 14.00 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter Telefon 08441/87920.
Pfaffenhofen: Evangelisches Gemeindezentrum | In Velburg, im Jugend - und Tagungshaus Habsberg, gibt’s für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren eine tolle Sommerfreizeit. Mit anderen Kindern zusammen etwas zu unternehmen, macht meistens viel mehr Spaß, als Zuhause alleine rumzuhängen. Deshalb laden wir dich herzlich ein zur Kinderfreizeit von Montag 31. Juli bis Freitag 4. August.
Was euch erwartet: Wir wollen gemeinsam die Natur spüren und erleben, auf...
Statistik ist manchmal trocken, aber in diesem Fall erfreulich: Die Auswertung der gesammelten Daten des vergangenen Jahres ist erfolgt und wieder konnte eine Steigerung der Teilnehmerzahlen bei den Stadtführungen festgestellt werden – auf über 2.000! Ein Beweis für das wachsende Interesse am städtischen Angebot. Doch nicht nur die Teilnehmerzahlen sind gewachsen, auch die Anzahl der Touren hat sich letztes Jahr um rund 20...
Tischtennis? Das ist doch kein Sport!
Ja, auch die Spieler des MTV Pfaffenhofen werden immer wieder mit dieser Aussage konfrontiert. Doch spätestens nach einem Probetraining an einem Montag oder Freitag, den regulären Trainingszeiten der achtzehn62er (so nennen wir uns selbst), rudert die- oder derjenige schnell zurück und bekommt aus dem Mund unseres langjährigen Mitglieds Heinz Wohlers die Worte zu hören: „Na, Tischtennis...
Der Eissport-Club Pfaffenhofen (ECP) wurde 1970 durch den späteren Ehrenvorsitzenden und Stadtrat Emil Hammer gegründet. In Eigenregie baute der Verein das erste, noch nicht überdachte Pfaffenhofener Eisstadion, das 1974 eröffnet wurde und 1980 von der Stadt Pfaffenhofen übernommen wurde. Inzwischen hat der ECP einen großen Aufschwung erlebt, und die Stadt hat das Eisstadion mehrmals umgebaut und komplettmodernisiert. Das...
Die Pfingstfreizeiten des Kreisjugendring Pfaffenhofen kamen bei allen Teilnehmern sehr gut an.
Die Italien-Tour des KJR war in diesem Jahr mit 20 Jugendlichen ausgebucht. Sie ist mittlerweile ein Dauerbrenner im KJR Portfolio. Gemeinsam mit einem erfahrenen Betreuerteam ging es mit Kleinbussen in verschiedene Orte in Italien. Highlights waren die Städtetrips nach Rom und Venedig. Wie jedes Jahr, boten die Betreuer des...
Die Schützengesellschaft Tegernbach 64 ist einer von zwei Schützenvereinen in dem Pfaffenhofener Ortsteil Tegernbach. Am 12. Januar 1964 wurde der Verein im Gasthaus Hausl gegründet. Damals wählten die ersten 35 Mitglieder Michael Rannertshauser zum 1. Vorstand. Drei Tage später spendierte Herr Dr. Hans Tritschler das erste Luftgewehr. An diesem Tag wurde der Verein beim Bayerischen Sportschützenbund gemeldet. Der aktive...