Pfaffenhofen: Ernährung (38)
Pfaffenhofen an der Ilm: Baptisten | Frau Dr. Kristin Ritzenthaler referiert über gesunde Ernährung aus wissenschaftlicher und biblischer Sicht.
Die Referentin wird das weite Feld der gesunden Ernährung behandeln. Angefangen bei der biblischen Ernährung bis hin zu den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen mit abschließend ein paar praktischen Ernährungstipps.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Pfaffenhofen an der Ilm: Intensiv-Yoga | Vortrag mit Frau Hagenhofer
im Yoga-Studio, Türltorstraße 5, Pfaffenhofen
Schwach, müde, antriebslos?
Dies sind Symptome, die verschiedene Ursachen haben können. Abhängig von der Diagnose kann der gezielte Einsatz von Lebensmitteln zur Besserung der Beschwerden beitragen. In diesem Vortrag erfahren Sie "Wie"!
Als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Ernährung zeigt Ihnen Frau Hagenhofer was Sie präventiv, als auch bei...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahre in der Küche schon mithelfen?
Viele Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viele lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahre in der Küche schon mithelfen?
Viele Eltern scheuen davor zurück, Kinder in die Küche zu lassen, doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viele lernen und bekommen einen anderen Bezug zu Lebensmitteln. Die Grundlagen der Ernährung werden auf der Basis der Ernährungspyramide vermittelt. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Der Suppenkasper isst zu wenig, der Nimmersatt kennt keine Grenzen. Essen am Tisch ist für kleine Kinder und Ihre Eltern oft eine richtige Herausforderung. Wie Sie diese meistern und Ihrem Kind ein gesundes Essverhalten vermitteln können, ist Thema dieses Vortrags.
Für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren.
Kostenfreie Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich online an unter: www.aelf-ph.bayern.de/ernaehrung/familie/
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Was und wie viel braucht mein Kind wirklich? Brauchen wir Kindernahrungsmittel? Wie viel Flüssigkeit braucht mein Kind und welche Getränke sind geeignet? Sie bekommen viele Informationen und praxisrelevante Anregungen zu einer ausgewogenen Ernährung Ihres Kindes.
Für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren.
Kostenfreie Veranstaltung.
Bitte melden Sie sich online an unter: www.aelf-ph.bayern.de/ernaehrung/familie/
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Ab dem fünften Monat kann mit dem Füttern von Beikost begonnen werden. Sie erfahren wie die verschiedenen Breie schrittweise eingeführt werden und welche Lebensmittel sich dazu eignen.
Wir zeigen Ihnen die Zubereitung der Breie und vergleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Dabei erhalten Sie Informationen zur Zutatenliste und werden bei den Geschmackstests interessante Eindrücke erhalten.
Zweiteilige...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder (1 -3 Jahre). Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalem Lebensmitteln, Schwerpunkt Winter /Frühling/ Sommer Herbst zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu...
Ähnliche Themen zu "Ernährung"
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Dieser Kurs gibt einen Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kinder (1 -3 Jahre). Nach einem praxisnahen Theorieteil anhand der Ernährungspyramide geht es an die Umsetzung! Sie bereiten in diesem Kurs Mahlzeiten mit saisonalem Lebensmitteln, Schwerpunkt Winter /Frühling/ Sommer Herbst zu, die mit wenig Arbeitsaufwand im Alltag zu meistern sind und der ganzen Familie schmecken.
Kostenfreie Veranstaltung....
Hettenshausen: Ilmbrettl im Gasthof Schrätzenstaller | Das Ilmbrettl freut sich auf das Solokabarett von Ecco Meineke.
Ecco Meineke war bis 2011 langjähriges Ensemblemitglied und Hausautor der legendären „Lach- und Schiessgesellschaft. Seitdem hat er in schöner Regelmässigigkeit Soloprogramme entwickelt, während er als Soul- und Jazz-Musiker Ecco DiLorenzo mehrere Alben veröffentlichte.
Sein aktuelles viertes Programm trägt den Titel: „Das Thema ist gegessen“. "Ich habe mich...
Pfaffenhofen: Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen | Viele Übergewichtige sind entmutigt, weil sie trotz Motivation, Ausdauer, Disziplin und gutem Willen einfach nicht ihr Übergewicht loswerden. Von unzähligen Diäten und Jo-Jo Effekten können Sie ein Lied singen. Zusammenhänge von Schilddrüse, Hormonstörungen, Verdauungsproblemen, Ernährungsfehlern usw. können Antworten geben, weshalb das Abnehmen nicht gelingt. Dieser Vortrag bietet interessante und ebenso erfolgreiche...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Essen am Tisch ist für kleine Kinder und ihre Elternoft eine richtige Herausforderung. Wie Sie diese
meistern
und Ihr Kind zu einem ausgewogenen Essen
motivieren können, ist Thema dieses zweiteiligen
Kurses.
Vortrag mit Gesprächsrunde
Referentin: Christine Krebs, Dipl.-Ökotrophologin
Termine: Teil 1: Di., 02.10.2018, 9:30 bis 11:00 Uhr
Teil 2: Di., 09.10.2018, 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: AELF...
Pfaffenhofen an der Ilm: MFH FamNetz | Wie gelingt die Familienkost? Was und wie vielbraucht mein Kind? Hilfe, mein Kind ist ein Essmuffel!
Informationen und Anregungen zu einer genussvollen
und ausgewogenen Ernährung.
Vortrag mit Gesprächsrunde
Referentin: Ariane Tanich, Dipl.-Ökotrophologin
Termin: Mi., 24.10.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: MFH FamNetz, Ambergerweg 3, Pfaffenhofen
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...
Ernsgaden: Kindergarten Ernsgaden | Der Geschmack süß ist angeboren, kein Wunder, dassKinder darauf stehen. Wie viel darf es sein? Wie viel
versteckt sich in Produkten. Ziel ist die Schärfung des
Bewusstseins für den „Nebenbei-Konsum“.
Vortrag mit Gesprächsrunde
Referentin: Christine Krebs, Dipl.-Ökotrophologin
Termin: Do., 11.10.2018, 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Kindergarten Ernsgaden, Kapellenweg 5
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Sie erfahren wie Ihr Kind ab dem 2. Lebensjahr stressfrei am Familienessen teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgerechte Ernährung vor. Die praktische Einheit wird Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Kindern gut schmeckt.
Referenten: Monika Blankenhorn, Katharina Nieberle-Göpfert,
Hauswirtschaftsmeisterinnen
Termin 1: Do., 11.10.2018, 18:00 bis 21:00 Uhr
Termin 2: Fr., 12.10.2018,...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Sie erfahren wie Ihr Kind ab dem 2. Lebensjahrstressfrei am Familienessen teilnehmen kann. Wir
stellen Ihnen eine altersgerechte Ernährung vor. Die
praktische Einheit wird Sie überzeugen, dass eine
ausgewogene Ernährung auch Ihren Kindern gut
schmeckt.
Referenten: Monika Blankenhorn,Katharina Nieberle-Göpfert,
Hauswirtschaftsmeisterinnen
Termin 1: Do., 11.10.2018, 18:00 bis 21:00 Uhr
Termin 2: Fr., 12.10.2018,...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Sie erfahren wie die verschiedenen Breie schrittweiseeingeführt werden und welche Lebensmittel sich
eignen. Wir zeigen die Zubereitung und vergleichen
mit der Gläschenkost.
Vortrag mit Gesprächsrunde
Referentin: Christine Krebs, Dipl.-Ökotrophologin
Termine: Teil 1: Di., 06.11.2018, 9:30 bis 11:00 Uhr
Teil 2: Mi.,14.11.2018, 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft undForsten (AELF)...
Pfaffenhofen: Seniorenbüro - Hofbergsaal | Ein Erlebnisnachmittag für die Sinne. Mit ätherischen Ölen der besonderen Klasse, die die Nase und die Geschmacksknospen der Zunge verwöhnen und zum Experimentieren einladen. Mirjam Gernhäuser beantwortet Fragen zum Thema „ Warum sind diese Öle so einzigartig? Wie kann ich die wohltuende Wirkung dieser Öle für mich nutzen? Was können die Öle unterstützen? Wo kann ich sie in meinem Alltag verwenden? Kann ich diese Öle essen?“...
Pfaffenhofen: Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen | Vitamine sind Vitalstoffe und von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit, unsere Fitness, unser Wohlbefinden und nicht zuletzt für die Schönheit. Sie sind u. a. wichtig für das Immunsystem, die Verdauung, den Kreislauf, das Herz, die Nerven und die Knochen. Unser Körper kann mache Vitamine gar nicht und andere nicht in ausreichendem Maß selbst herstellen. Deshalb müssen wir diese oder entsprechende Grundstoffe über...
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Im ersten Jahr wünscht sich Ihr Baby eine ganz besondere Ernährung. Sie erhalten viele Informationen und Tipps zu einer bedarfsgerechten Ernährung Ihres Kindes und für die Zubereitung der Breikost. Ihr Baby können Sie gerne zum Kurs mitbringen.
*Erster Teil: Checkliste für einen ausgewogenen Speiseplan.
Zweiter Teil: So schmeckt der Brei.*
Dozentin: Christine Krebs, Dipl.oec.troph.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und...
Pfaffenhofen: Landwirtschaftsschule Hans Eisenmann | Ein Kochkurs für Mamas und Papas mit Kleinkindern ab dem ersten Lebensjahr. Wir bereiten einfache, gesunde und schmackhafte Gerichte für den Alltag zu, die sich schnell auf den Tisch zaubern lassen. Sie erhalten dazu viele Tipps und Tricks.
Bitte bringen Sie eine Schürze und einen Behälter mit.
Dozentinnen: Monika Blankenhorn, Hauswirtschaftsmeisterin / Katharina Nieberle-Göpfert,...
Pfaffenhofen: Landwirtschaftsschule Hans Eisenmann | Essen soll Spaß machen und schmecken. Das ist nicht immer einfach! Wir gehen auf die Essbedingungen ein, damit Kinder gerne am Tisch sitzen bleiben. Es wird aufgezeigt, aus welchen Komponenten die Mahlzeiten für Kinder bestehen sollten und wir fragen nach, wie wir die Kinder auf den Geschmack bringen.
Bitte bringen Sie eine Schürze und einen Behälter mit.
Sonja Fäustlin, Dipl. oec. troph, zert....
Pfaffenhofen an der Ilm: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Im ersten Jahr wünscht sich Ihr Baby eine ganz besondere Ernährung. Sie erhalten viele Informationen und Tipps zu einer bedarfsgerechten Ernährung Ihres Kindes und für die Zubereitung der Breikost. Ihr Baby können Sie gerne zum Kurs mitbringen.
Dozentin: Christine Krebs, Dipl.oec.troph.
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Pfaffenhofen, Gritschstr. 38
Mi, 03.05.17, 09.30 - 11.00 Uhr: Checkliste für einen...
Pfaffenhofen: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | (2 - 5 Jahre)
*Erster Termin: Checkliste für einen ausgewogenen Speiseplan für 2 bis 5 Jährige.* Sie möchten Ihrem Kind ausgewogene Mahlzeiten anbieten? Hier erhalten Sie viele Informationen und Tipps für eine bedarfsgerechte Kinderernährung. Mit Hilfe einer einfachen Checkliste lernen Sie, wie Sie ein ausgewogenes Essen für die ganze Familie zusammenstellen können.
*Zweiter Termin: So macht das Essen Kindern Spaß.*...
Pfaffenhofen: Realschule | Gehen Sie diesen Weg, denn das Fasten ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für Ihre Gesundheit. Sie können fitter, leistungsfähiger und leichter werden. Ihr Selbstbewusstsein kann neu erstrahlen und Sie können entspannter, zufriedener und ausgeglichener werden. Sie können leichter Entscheidungen treffen und neue Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität gewinnen. Fast jeder kann fasten - die passende Fastenform und ein konkreter...