Pfaffenhofen: asyl (15)
Pfaffenhofen an der Ilm: Förnbacher Sportplatz | Am 15.07 ab 12 Uhr spielt der Pfaffenhofener Cricket Club sein 2. Rückrundenspiel gegen den Cricket Club II der DJK Göggingen. Das Hinspiel gewann der PAFCC in Augsburg.
Ort: Pfaffenhofen, Förnbach, Ilmgrund
Es ist jeder herzlich eingeladen bei freiem Eintritt. Gerne erklären wir auch die Regeln.
Mitte 2015 kam der syrische Flüchtling Mohammed mit der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen in Kontakt. Er war nach Deutschland geflohen und wohnte seither oberhalb des ehemaligen Jugendzentrums „Frontstage“. Mohammed wollte Medizin studieren und Schülern aus Pfaffenhofen im Rahmen eines Stadtjugendpflege-Projekts die Themen Krieg und Flucht anschaulich nahe bringen. Aber Mohammed ist verschwunden.
Die Stadtjugendpflege...
Pfaffenhofen an der Ilm: Rathaus | Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? All diese Fragen beantwortet eine Plakatausstellung, die das Aktionsbündnis „Pfaffenhofen ist bunt“ ab dem 5. September im Pfaffenhofener Rathaus zeigt. Die Ausstellungseröffnung wird mit einem Vortrag von Monika Steinhauser vom Münchner...
Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz? All diese Fragen beantwortet eine Plakatausstellung, die das Aktionsbündnis „Pfaffenhofen ist bunt“ ab dem 5. September im Pfaffenhofener Rathaus zeigt. Die Ausstellungseröffnung wird mit einem Vortrag von Monika Steinhauser vom Münchner...
Die Asylhelfer in Pfaffenhofen brauchen Verstärkung: Der AK Asyl im Internationalen Kulturverein sucht dringend neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„In den letzten Monaten haben wir kaum noch neue Mitarbeiter gefunden, die ausscheidende ersetzen oder neue Aufgaben übernehmen könnten. Wenn jetzt neue Asylbewerber nach Pfaffenhofen kommen, haben wir keine Betreuer“, erklärt Gabi Dettke, die Leiterin des AK...
Pfaffenhofen: Evangelisches Gemeindezentrum | Gesprächsabend mit Pfarrer Holger Schwarzer
Das Thema Flüchtlinge löst in unserer Gesellschaft ganz unterschiedliche und teilweise sehr heftige Reaktionen aus. Welche Position soll unsere Kirche in diesem Zusammenhang vertreten?
An diesem Abend werden verschiedene Meinungsäußerungen zu diesem Thema miteinander verglichen und kritisch diskutiert.
Auch wird zu klären sein, welche Stellen es dazu in der Bibel gibt und wie...
Pfaffenhofen: Feuerwehr | Dass Feuerwehrleute sehr sozial engagierte Personen sind, denen das Wohl der Nächsten am Herzen liegt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Dies zeigte sich einmal mehr am Freitag den 24.07.2015 bei einer privat organisierten Begrüßungsaktion für auf der Trabrennbahn untergebrachte Asylbewerber durch Feuerwehrler aus Pfaffenhofen.
Doch der Reihe nach. Am Mittwochabend den 22.07.2015 begingen die Gruppenführer der Feuerwehr...
Seit Aktivierung des Notfallplanes zur Flüchtlingsunterbringung auf der Trabrennbahn sind 150 Flüchtlinge in Pfaffenhofen angekommen.
In der Regel besitzen diese Flüchtlinge nur die Kleidung, die sie gerade tragen.
Die Kleiderkammer hat deshalb mit einer Sondersortierung rund 600 Kleidungsstücke aus dem Spendenlager aussortiert und zur Akuthilfe
Herren-, Damen-, Kinder-, und Babykleidung an das Asyl-Betreuerteam auf der...
Ähnliche Themen zu "asyl"
Pfaffenhofen: Kleiderkammer | Die Kleiderkammer Pfaffenhofen ist umgezogen in die Obere Stadtmauer 1.
Für die Umzugsparty am 04.07.2015 hatte sich das Team der Kleiderkammer
ein kurzweiliges Programm für Besucher einfallen lassen.
Neben Musik, Häppchen und Getränke präsentieren Mitarbeiter und Mitglieder des Kleiderkammervereins gespendete Kleidungsstücke im Rahmen einer Second Hand Modenschau.
Die Besucher erwartete eine bunte Auswahl...
Nach erfolgreichem Start in der Auenstraße hat die Kleiderkammer Pfaffenhofen am 04.07.2015 nun ihr neues Domizil in der Oberen Stadtmauer 1 eröffnet.
Der neue Laden, übrigens nur zwei Nebenstraßen von der alten Niederlassung entfernt, wurde in den vergangenen zwei Monaten von vielen Helfern des Vereines umfassend renoviert und eingerichtet.
"Wir sind überglücklich, dass es geklappt hat einen neuen Laden in dieser Lage...
Pfaffenhofen an der Ilm: Kreativquartier "Alte Kämmerei" | Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Welche Wege müssen sie beschreiten, welche Hindernisse überwinden? Wo und unter welchen Umständen finden sie Schutz?
Aktuell sind mehr Menschen auf der Flucht als jemals nach dem Zweiten Weltkrieg. Weltweit über 50 Millionen! Die meisten von ihnen bleiben in ihrer Region - entweder als Binnenvertriebene im eigenen Land oder in den Nachbarstaaten. Nur ein kleiner...
Die Nachfrage ist weiter groß, die Hilfsbereitschaft ebenso: Am Samstag ist in der Pfaffenhofener Auenstraße wieder von 9 bis 13 Uhr geöffnet
(ty) Nach Gründung des Vereins „Kleiderkammer e.V.“, der die Einrichtung in Pfaffenhofen in die Zukunft führen soll, hält die Welle der Hilfsbereitschaft an. Das wiederum kommt den Kunden zugute. Jeden Samstag finden gut 200 Teile einen neuen Besitzer. Aufgrund der großen Nachfrage...
Die Arbeitsgruppe zur Einrichtung einer Kleiderkammer in Pfaffenhofen ist bereits fleißig am reinigen und einrichten der Räumlichkeiten in der Auenstraße 13 (ehemaliges Kunsthaus Hitzler).
Am 22.11.2014 von 09:00 bis 13.00 Uhr kann bereits die erste Anlieferung von Kleider- und Sachspenden stattfinden. Geöffnet für Kunden wird zum ersten Mal am 29.11.2014. und ab dann jeden Samstag bis 17.01.2015 (außer 27.12.)von 09:00...
Vorstandsmitglieder des SPD Ortsverein Pfaffenhofen und der SPD Stadtratsfraktion trafen sich mit der Leitung des AK Asyl Pfaffenhofen Sabine Rieger und Manfred Büttner zu einem Informationsgespräch rund um alle Fragen und Herausforderungen der Flüchtlingshilfe im Gemeindegebiet Pfaffenhofen.
“Wir wollen uns bei Euch über die aktuelle Situation in Pfaffenhofen umfassend informieren und klären wo wir konkret ansetzen und...
Der Internationale Kulturverein Pfaffenhofen bemüht sich um Integration. Dazu gehört es auch, Isolation von ausländischen Mitbürgern und Bürgern mit Migrationshintergrund abzubauen. Wir sind darüber hinaus der Meinung, dass dazu auch die Personen zählen müssen, die als Flüchtlinge bei uns untergebracht sind.
Für deren Grundsicherung kommt zwar der Staat auf, trotzdem klaffen große Lücken bezüglich Hilfestellung im Alltag...