Der Aufstieg der USA zu einer führenden Wirtschafts- und Industrienation begann im 19. Jahrhundert. Entgegen dem Mythos eines liberalen, an den Marktprinzipien Adam Smith orientierten Wirtschaftssystems waren aber gerade staatliche Interventionen grundlegend für den ökonomischen Erfolg des Landes. In diesem Gesprächsabend soll diese oft vernachlässigte Seite der US-amerikanischen Politik genauer untersucht werden. Dabei sollen auch Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur aktuellen Politik Donald Trumps in den Blick genommen werden.
Prof. Dr. Werner Plumpe, Professor für Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, J.W. Goethe-Universität Frankfurt / Prof. Dr. Michael Hochgschwender, Professor für US-amerikanische Geschichte, LMU München
Vortrag als Livestream
Do, 09.01.20, 19.30 - 21.00 Uhr, Teilnahme kostenlos! Online-Anmeldung erforderlich
Es handelt sich um eine Live-Übertragung. Sie erhalten nach der Buchung den Veranstaltungslink für die Teilnahme am Live-Stream. Sie können Fragen per Chat stellen und mitdiskutieren.
Anmeldung und Auskunft bei der vhs-Pfaffenhofen unter Tel.: 08441 490480 oder unter www.vhs.landkreis-pfaffenhofen.de
In Kooperation mit der vhs Südost im Landkreis München und der vhs Landkreis Erding