Heimatort ist: Pfaffenhofen
1.494 Punkte |
registriert seit 21.05.2013
Beiträge: 283
Schnappschüsse: 5
Kommentare: 0
Folgt: 0
Gefolgt von: 9
Die Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm kümmern sich um die Daseinsvorsorge in Pfaffenhofen.
100 % in öffentlicher Hand Jederzeit frisches Trinkwasser, eine funktionierende Kanalisation, gepflegte Grünanlagen, intakte Straßen, zentrumsnahe Parkplätze oder ein würdevoller Ort für die letzte Ruhe – all das sind Grundbedürfnisse, die jeden betreffen. Und für all das sind wir zuständig. Seit der Gründung am 1. Januar 2013 kümmern wir, die Stadtwerke Pfaffenhofen, uns um wichtige Bereiche der Daseinsvorsorge in Pfaffenhofen mit seinen Ortsteilen: um Wasser, Abwasser, Bauhof, Friedhof und Parkgaragen.
100 % Pfaffenhofen Die Stadtwerke Pfaffenhofen sind (und bleiben) als Kommunalunternehmen zu 100 % in öffentlicher Hand. Wir sind ein Tochterunternehmen der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – und gemäß unserer Satzung damit auch in der Obhut der Bürgervertretung. Kurz gesagt: Wir sind ein Unternehmen aus Pfaffenhofen und dienen allen, die in Pfaffenhofen leben, arbeiten oder zu Gast sind. Sie erreichen uns auch über unsere Homepage
https://www.stadtwerke-pfaffenhofen.de Warum ein Kommunalunternehmen? Es gibt viele gute Gründe, warum ehemals von der Stadtverwaltung betreute Bereiche nun von einem Kommunalunternehmen bearbeitet werden. So können wir als betriebswirtschaftlich orientiertes Unternehmen Leistungen und Services der kommunalen Daseinsvorsorge transparent, wirtschaftlich und effizient erbringen. Mit der Gründung von Stadtwerken ist auch die Möglichkeit geschaffen, künftig die Energieversorgung (Strom, Gas, Fernwärme) und die Breitbandversorgung wieder in kommunale Hand zu legen.
Unsere Ziele Als serviceorientiertes Unternehmen sehen wir uns als die zuverlässigen „Kümmerer“, wenn es um Ihre Grundbedürfnisse geht. Mit unserem Know-how und unserer regionalen Verankerung helfen wir, aktuelle und künftige Herausforderungen unserer Kommunalwirtschaft zu meistern. Unsere Aufgabe dabei: Eine funktions- und zukunftsfähige Infrastruktur zu sichern und zu schaffen. Unser Ziel: Wir möchten den ausgezeichneten Lebenswert in Pfaffenhofen erhalten – die intakte Infrastruktur ebenso wie den guten Boden, die saubere Luft und das reine Wasser.
Die Stadtwerker Rund 115 Menschen arbeiten für Sie bei den Stadtwerken Pfaffenhofen, die Mehrzahl davon im Bereich Bauhof. Vorstand ist Stefan Eisenmann. Dem Verwaltungsrat gehören an 1. Bürgermeister Thomas Herker als Vorsitzender sowie die Stadträte Angelika Furtmayr, Max Hechinger, Andreas Herschmann, Markus Käser, Thomas Röder und Martin Rohrmann.
Wegen einer Personalversammlung sind am Freitag, den 27. April die Stadtwerke Pfaffenhofen inklusive dem Kundencenter ab 11:00 Uhr geschlossen.
Pfaffenhofen: Bürgerpark | Am Mittwoch, den 25. April pflanzen die Stadtwerke mit ihrem Team Stadtgrün am Froschkönigspielplatz drei große Linden als Schattenspender.
Die Linde ist ein natürlicher und schnellwachsender Schattenspender und ein beliebter Klimaschützer. Noch heute sieht man oft große alte Linden, die auf einem zentralen Platz oder gleich neben der Gemeindeverwaltung stehen. Dort stehen sie markant, wirken durch ihre Schönheit und...
Bürgerbeteiligung und öffentliche Grünanlagen in bester Qualität sind der Stadt Pfaffenhofen zwei wichtige Anliegen. Beides unter einen Hut bringen die sogenannten Pfaffenhofener Grünanlagenpatenschaften.
Dabei kümmern sich Bürger um eine Grünanlage ihrer Wahl. Bänke, Beete, Bäume oder Spielplätze - die Grünanlagenpaten verschönern und pflegen die jeweils zugewiesene Anlage.
Kürzlich hat nun der Freundeskreis...
Wir senken die Preise! Seit 2015 bieten wir den Bürgern 100% Ökostrom für den privaten und gewerblichen Bereich an. Als Tochterunternehmen der Stadt Pfaffenhofen bieten wir allen Einwohnern die Möglichkeit, die Region auch beim Energieeinkauf zu stärken. Das Besondere: Die Bürger können sich für einen Stromtarif entscheiden, bei welchem Strom regional in Bayern produziert und in die Region ausgeliefert wird.
Die...
Ab 16. April wird die Hohenwarter Straße zwischen Schirmbeckstraße und Sudetenstraße/Schmellerstraße wegen einer notwendigen Kanalerneuerung voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 30. Juni 2018 andauern.
Die Zufahrt zu den Gewerbebetrieben (EDEKA, MAWA) aus Richtung Sulzbach ist möglich.
Ebenfalls ab 16. April wird der Kreisverkehr Ingolstädter Straße aus allen Richtungen bis voraussichtlich zum 4. Mai...
Die Stadtwerke Pfaffenhofen senken zum 1. Mai ihre Strompreise. Die Reduzierung von bis zu 1 Cent/brutto pro Kilowattstunde betrifft rund 2.500 Stromverträge in Pfaffenhofen und im Umland.
Seit 2015 bietet das Kommunalunternehmen seinen Bürgern 100% Ökostrom für den privaten und gewerblichen Bereich an. Als Tochterunternehmen der Stadt Pfaffenhofen ermöglichen die Stadtwerke damit allen Einwohnern die Möglichkeit, die...
Damit die für die jährliche Verbrauchsabrechnung nötigen Zählerstände in Zukunft nicht mehr manuell abgelesen und an die Stadtwerke gemeldet werden müssen, stellen die Stadtwerke Pfaffenhofen die herkömmlichen Frischwasserzähler auf digitale Zähler um. Der Austausch der Zähler beginnt Mitte April und erfolgt entsprechend des turnusmäßigen Wechsels. Die betroffenen Eigentümer werden individuell informiert.
Die Stadtwerke...
Am Freitag, den 06. April beginnen die Stadtwerke Pfaffenhofen mit den Asphaltierungsarbeiten in der Scheyerer Straße zwischen Goetheallee und Kreuzung Schrobenhausener Straße. Aus diesem Grund wird dieser Teilbereich bis voraussichtlich Samstag, den 14. April komplett gesperrt.
Die Stadtwerke Pfaffenhofen bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer in der oben genannten Zeit die Scheyerer Straße in diesem Abschnitt zu...
Das Ehepaar Stadlbauer aus Reichertshausen und Claudia Garcia aus Pfaffenhofen sind die glücklichen Sieger des Josephidult- Gewinnspiels der Stadtwerke Pfaffenhofen. Stefan Eisenmann, Vorstand der Stadtwerke und Stefanie Moll, Leiterin des Kundencenters, gratulierten den Gewinnern heute zu je einem Wochenende e-Mobilität. Dabei freut sich das Ehepaar Stadlbauer über die Wochenendnutzung des Elektroautos Renault Zoe. Zwei...
In Teilen der Nagelstraße/Eichendorffstraße werden vom Montag, den 26. März bis Mittwoch, den 28. März Asphaltarbeiten durchgeführt.
In diesem Zeitraum sind die Befahrung dieses Teilstückes der Straßen sowie die Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken nicht möglich.
Die Anwohner wurden per Einwurf informiert und gebeten, ihre Fahrzeuge in den umliegenden Straßen abzustellen.
Ab Donnerstag, den 29. März ist die...
Anlässlich des Tages des Wassers laden die Stadtwerke Pfaffenhofen zu einer Wanderung zu den wichtigen Stationen des Pfaffenhofener Wassers ein. Die geführte „Wassertour“ beginnt am Donnerstag, den 22. März um 15:00 Uhr am Kindergarten „Arche Noah“ im Bistumerweg 5, führt über interessante Wasserstationen wie dem Brunnenfeld „Schleiferholz“, über den stillgelegten Brunnen 4 bis hin zum Hochbehälter West an der Weiberrast. ...
Die in der Eichendorff- und in Teilen der Nagelstraße neu verlegten Wasserleitungen werden am Mittwoch, den 14. März an das bestehende Wassernetz angeschlossen. Aus diesem Grund muss die bestehende Leitung am
Mittwoch, den 14. März 2018
im Zeitraum von 08:00 – 13:00 Uhr
gesperrt werden.
In diesem Zeitraum ist die Wasserversorgung unterbrochen. Die Anwohner werden gebeten, sich einen ausreichenden Vorrat an...