Pfaffenhofen an der Ilm: Caritas-Zentrum Pfaffenhofen | Gehörlose, schwerhörige und taubblinde Menschen können die Beratung aufsuchen. Frau Hagn ist mit den verschiedenen Kommunikationsformen vertraut (Gebärdensprache (DGS/LBG), Lormen, taktiles Gebärden). Die Beratung ist kostenfrei und wird streng vertraulich behandelt. Terminvereinbarung möglich unter: 08441/8083-41
Pfaffenhofen an der Ilm: Caritas-Zentrum | Ausbildung zur Tagesmutter – Infoabend
Haben Sie gerne Kinder um sich und beschäftigen Sie sich gerne mit ihnen, wollen Sie regelmäßig, tagsüber und über einen längeren Zeitraum Kinder gegen ein Honorar betreuen?
Dann könnte die Tätigkeit als Tagespflegeperson das Richtige für Sie sein!
Ende September 2015 beginnt wieder ein Qualifizierungskurs, der zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater ausbildet und der eine...
Anlässlich des weltweit von der WHO ausgerufenen Tags der seelischen Gesundheit lobt die PSAG Pfaffenhofen einen Preis zum Thema 11 Vielfalt -Anderssein - Miteinander leben in und um Pfaffenhofen" aus.
Der Preis möchte Personen oder Institutionen würdigen und auszeichnen, die sich zum Thema 11 Vielfalt -Anderssein - Miteinander leben in und um Pfaffenhofen" im Besonderen in Initiativen oder Projekten engagieren. Der Preis...
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Pfaffenhofen vergibt 2015 erstmalig den Almuth-Rönner-Inklusionspreis. Dieser Preis wurde 2014 ins Leben gerufen und soll Institutionen und Einzelpersonen aus dem Landkreis Pfaffenhofen, die die Lebenssituation von Menschen mit seelischer Behinderung verbessern, beispielhaft würdigen und anerkennen.
Almuth Rönner, die mit nur 54 Jahren 2014 verstorben ist, hat sich auf vielen...
Pfaffenhofen: MGH Fam-Netz Pfaffenhofen | Stress und Schnelllebigkeit gehören in unserer heutigen Zeit zum Leben – sowohl im Beruf als auch privat. Doch jeder kann lernen, mit Belastungen besser zurechtzukommen, indem er nach hektischen Phasen wieder körperlich und gedanklich zur Ruhe kommt. Dabei helfen Entspannungstechniken, etwa die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Hierbei handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusstes An- und...
Nach der Sommerpause startet das MGH Fam-Netz mit einem neuen Programm wieder voll durch. Das neue Heft mit den festen und neuen Angeboten ist erschienen und gilt bis zum März 2015. Zu erhalten ist das Programmheft ab sofort in den Räumen des Caritaszentrums im Erdgeschoss, sowie an verschiedenen öffentlichen Stellen im Stadtgebiet. Außerdem kann es unter www.caritaspfaffenhofen.de und www.mehrgenerationenhaeuser.de als Datei...
Pfaffenhofen: MGH Fam-Netz Pfaffenhofen | Neues aus dem Werkstatt-Cafè
Bereits seit Januar diesen Jahres gibt es im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen ein Werkstatt-Cafè. Hier können bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre mitgebrachte defekte Gegenstände im Beisein und mit Hilfe von Experten repariert werden. Gemeinsamkeit und Begegnung sind die Schlagwörter, die das Mehrgenerationenhaus am besten beschreiben. Die defekten Gegenstände sollen also nicht...
Pfaffenhofen: MGH Fam-Netz Pfaffenhofen | Neues aus dem Werkstatt-Cafè
Bereits seit Januar diesen Jahres gibt es im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen ein Werkstatt-Cafè. Hier können bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre mitgebrachte defekte Gegenstände im Beisein und mit Hilfe von Experten repariert werden. Gemeinsamkeit und Begegnung sind die Schlagwörter, die das Mehrgenerationenhaus am besten beschreiben. Die defekten Gegenstände sollen also nicht...
Pfaffenhofen: MGH Fam-Netz Pfaffenhofen | Bereits seit Januar diesen Jahres gibt es im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen ein Werkstatt-Cafè. Hier können bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre mitgebrachte defekte Gegenstände im Beisein und mit Hilfe von Experten repariert werden. Gemeinsamkeit und Begegnung sind die Schlagwörter, die das Mehrgenerationenhaus am besten beschreiben. Die defekten Gegenstände sollen also nicht abgegeben und repariert wieder...
Bereits seit Januar diesen Jahres gibt es im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen ein Werkstatt-Cafè. Hier können bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre mitgebrachte defekte Gegenstände im Beisein und mit Hilfe von Experten repariert werden. Gemeinsamkeit und Begegnung sind die Schlagwörter, die das Mehrgenerationenhaus am besten beschreiben. Die defekten Gegenstände sollen also nicht abgegeben und repariert wieder...
Pfaffenhofen: MGH Fam-Netz Pfaffenhofen | Einige Kinder sind bereit für einen neuen Abschnitt und gehen nun in den Kindergarten. Dadurch sind ab sofort einige Plätze im Kinderpark frei, in dem Kleinkinder, die bereits laufen können bis zum Kindergartenalter stundenweise betreut werden. Die Betreuung findet Montag und Mittwoch von 8:30 bis 11:15 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Ambergerweg 3 und Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr im Pfarrheim statt. Zu den...
Einige Kinder sind bereit für einen neuen Abschnitt und gehen nun in den Kindergarten. Dadurch sind ab sofort einige Plätze im Kinderpark frei, in dem Kleinkinder, die bereits laufen können bis zum Kindergartenalter stundenweise betreut werden. Die Betreuung findet Montag und Mittwoch von 8:30 bis 11:15 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Ambergerweg 3 und Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 12:00 Uhr im Pfarrheim statt. Zu den...
Pfaffenhofen: Caritaszentrum Mehrgenerationenhaus | Am Freitag, den 26. September findet von 9 bis 11 Uhr in den Räumen des MGH Fam-Netz im Caritas-Zentrum, Ambergerweg 3 in Pfaffenhofen wieder eine Ideenbörse rund um das MGH statt. Es wird das neue Programm vorgestellt und in einer Gesprächsrunde gibt es Gelegenheit sich auszutauschen und neue Ideen aufzugreifen oder einfach nur zuzuhören. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Information unter (08441) 80 83 660