Open Air (31)
Pfaffenhofen an der Ilm: Sport- & Freizeitpark | Nachwuchsband-Open-Air
10. Mai 2018 .:. 12 - 23 Uhr
im Sport- und Freizeitpark auf dem Gartenschaugelände zwischen den Tennisplätzen und dem Beachvolleyballfeld
Bandbewerbungen unter http://saitensprung.stadtjugendpflege.de/ und bis 08. April ans Utopia schicken!
Infos unter 08441 1206
Mitreißende Musik, super Stimmung und „volles Haus“ auf dem Hauptplatz: Das Kultursommer-Open Air am Sonntagabend war ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für die vielen Besucher. Dem konnte auch der Regen nur wenig anhaben: Das Konzert wurde unterbrochen, die Leute stellten sich unter, manche gingen heim, aber danach ging es unverändert weiter: mit dem fantastischen Blues Brothers Band Project und Riesenstimmung.
Schon...
Die Wettervorhersagen sind gut, also sollte dem großen Kultursommer-Open-Air vor dem Pfaffenhofener Rathaus am Sonntagabend, 30. Juli nichts im Wege stehen.
Das Blues Brothers Band Project bietet eine mitreißende Show mit den großartigen Filmhits der Blues Brothers, aber auch mit einer Auswahl bekannter Songs der Soullegenden James Brown, Aretha Franklin, Sam and Dave usw sowie auch große Hits der 80-er und 90-er Jahre....
Das musikalische Finale und zugleich ein Höhepunkt des Kultursommers steht am 30. Juli auf dem Kalender. Zum großen Sommer-Open Air kommt in diesem Jahr eine Tribute-Band der Extraklasse auf den Pfaffenhofener Hauptplatz: Das Blues Brothers Band Project (BBBP) spielt die Hommage an den großartigen Film mit seinen gleichnamigen Helden, den Blues Brothers Jake und Elwood.
Wer kennt sie nicht, die legendären „Blues Brothers“...
Die Open-Air-Konzerte in der Innenstadt gehören immer zu den Höhepunkten im Pfaffenhofener Kultursommer. Auch die Internationale Nacht am Samstag, 15. Juli, lockte wieder weit über tausend Besucher auf den Hauptplatz. Zwei tolle junge Bands – Maik Mondial aus Würzburg und Holler my dear aus Berlin – spielten internationale Musik, und das Publikum bedankte sich mit viel Applaus und „Zugabe“-Rufen.
Die Internationale Nacht...
Der 15. Juli ist in Pfaffenhofen der Internationale Tag. Den ganzen Tag über ist auf der Gartenschau für ein vielfältiges Programm mit viel Musik, Tanz und Unterhaltung gesorgt. Parallel dazu finden ab 11 Uhr im InterKulturGarten am Heimgartenweg Führungen durch das soziale und interkulturelle Gartenbau-Projekt im Bunkergelände statt. Sie werden in mehreren Sprachen angeboten: Deutsch, Französisch, Türkisch, Arabisch und...
Die Internationale Nacht ist ein Muss jedes Kultursommers. Mit wechselnden Schwerpunkten waren die Veranstaltungen in den letzten Jahren immer wieder Garant für gute Unterhaltung und tolle Stimmung am Hauptplatz, so z. B. die Open Airs bei der Türkisch-Bayerischen Nacht oder der Französischen Nacht. Verschiedenste Kulturvereine stellten dabei Tanz, Musik und das Essen ihrer Heimat vor.
In diesem Jahr wollen die...
Pfaffenhofen: Bürgerpark | Während sich die Arbeitswoche dem Ende zuneigt, wird im Bürgerpark unter freiem Himmel das Tanzbein geschwungen: Mit der Veranstaltungsreihe "Die Gartenschau tanzt" können alle Tanzbegeisterten, ob Anfänger oder Profi, bei Mitmach-Tanzrunden die Seele baumeln lassen, über das Parkett wirbeln und die Sonne genießen.
Da ist für jeden etwas dabei: Ob Tango, Salsa und Samba, Volkstanz, Erlebnistanz, Renaissancetanz oder...
Ähnliche Themen zu "Open Air"
So voll war es auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz schon lange nicht mehr. Oder noch nie? Beim Klassik-Open-Air mit dem Sinfonieorchester Dieter Sauer erlebte die Innenstadt einen wahren Besucheransturm – und das bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen.
Jeder Schattenplatz am unteren Hauptplatz war schnell belegt, die Liegestühle in der Relax-Area des Vereins Lebendige Innenstadt wurden ebenfalls in...
Das Pfaffenhofener Publikum hat sie lieb gewonnen und sie zählen zu den Höhepunkten jeden Kultursommers: die Open Air-Konzerte am Hauptplatz vor der Kulisse des Rathauses – und das bei freiem Eintritt.
Das erste Open-Air dieses Kultursommers 2017 steht gleich am ersten Wochenende auf dem Kalender: Und zum ersten Mal seit 2013 ist es ein klassisches Konzert mit bekannten Melodien großer Komponisten, moderiert von Florian...
Pfaffenhofen an der Ilm: Hauptplatz | Das Pfaffenhofener Publikum hat sie mittlerweile lieb gewonnen und sie sind der Höhepunkt jeden Kultursommers: die Open Air-Konzerte am Hauptplatz vor der Kulisse des Rathauses, die bei freiem Eintritt stattfinden.
Den Auftakt macht in diesem Jahr ein klassisches Konzert – das gab es zuletzt 2013 anlässlich der Paradiesspiele.
Das Sinfonieorchester Dieter Sauer wird an diesem Abend durch ein vielfältiges Programm führen,...
Es ist definitiv der Höhepunkt zum Abschluss des Pfaffenhofener Kultursommers und schon ein gutes Stück Tradition: Das große Open Air ist in jedem Jahr wieder Gelegenheit bekanntere Musik-Acts nach Pfaffenhofen zu holen und in der Innenstadt ein großes Freiluft-Konzert zu feiern – bei freiem Eitnritt. In diesem Jahr werden beim Abschluss-Open Air am Sonntag, 24. Juli, auf dem Hauptplatz, direkt vor dem Rathaus, DOTA aus...
Leider stimmt der folgende Beitrag nicht mehr! Die Entscheidung musste am Freitag revidiert werden: Die Kultursommer-Eröffnung am 17. Juni findet im alten Müllerbräu-Saal statt. Ob die Albanische Nacht als Open Air-Veranstaltung stattfinden kann, wird am Freitagnachmittag entschieden.
Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen, denn die Wettervorhersagen ändern sich stündlich, aber die Kulturabteilung der...
Gastland der diesjährigen Internationalen Nacht ist Albanien
Die Kultur eines eher ungewöhnlichen Landes steht bei der diesjährigen Internationalen Nacht im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers im Mittelpunkt: Am Samstag, 18. Juni, richtet die Stadt zusammen mit dem Albanisch-Deutschen Kulturverein Sali Çekaj eine Albanische Nacht als Open Air-Konzert am Hauptplatz aus.
Im Fokus des internationalen Tourismus steht...
Scheyern: Inocca Farm | Zum 12. mal findet heuer unser charmantes Festival unter Obstbäumen umsäumt von Feldern und Waldauen in der schönen Holldau statt. Wir, der Veranstalter www.mobile-ev.com, bieten neben der besonderen Lokalität und der familiären Atmosphäre auch ein buntes und anregendes Programm.
Freitag – 07/08/2015
Giggerlbühne
19:00 - 19:45 Gold&Zull
21:00 - 22:00 LAN
23:00 - 00:00 Pimmelboys 17
00:00 -...
Schöner hätte es kaum sein können: Die Sonne strahlte, die Musiker waren gut drauf und die Besucher kamen in Scharen zur Eröffnung des Pfaffenhofener Kultursommers. Bürgermeister Thomas Herker konnte rund 800 Besucher, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, auf dem Hauptplatz begrüßen.
Vor 25 Jahren hat die Stadt Pfaffenhofen ihren Kultursommer aus der Taufe gehoben, erläuterte Herker, und die Veranstaltungsreihe scheint mit...
Pfaffenhofen: Künstlerwerkstatt | Die Vielfalt der großen Besetzungen
Auch zum Sommerfest im 20. Jubiläumsjahr hat sich die Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen e.V. der Vielfalt des Jazz verschrieben – diesmal im Breitbandformat. Am Samstag, den 4. Juli, kommen die Neutral Ground Brass Band und das Hi-Fly Orchestra in großer Besetzung und es gibt ein Wiedersehen mit dem Werkstattjazzorchester (WJO) unter der Leitung von Christoph Hörmann. Das Werkstattorchester...
Da die Wetterprognosen für Sonntag, den 27. Juli, nicht eindeutig sind, entscheidet sich erst am Sonntagvormittag, wo das Abschlusskonzert des Kultursommers stattfinden wird.
Zum Ausklang des Kultursommers gibt es ein großes Konzert vor dem Rathaus mit den Bands „Coconami“ und „Kofelgschroa“. Wenn sich die Witterung als ungünstig für ein Konzert unter freiem Himmel erweist, wird die Veranstaltung in den Stockerstadl...
Eine sehr gelungene Türkisch-Bayrische Nacht feierten die Pfaffenhofener am Mittwochabend auf dem Platz vorm Haus der Begegnung. Mit toller Musik, schwungvollem türkischen Volkstanz und verschiedensten kulinarischen Spezialitäten passte eigentlich alles an diesem schönen Open-air-Abend.
Mit etwa 800 Besuchern war der Kirchplatz zeitweise bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch der Himmel zeigte sich von seiner...
Pfaffenhofen: Unterer Hauptplatz | Das Thema des Sommers „Lokalklang“ wird nochmals spür- und hörbar, wenn die Jungs von Kofelgschroa aus Oberammergau die Bühne betreten. Ihre Musik ist genau das, was man derzeit als „Neue Volksmusik“ betitelt, denn sie verstehen „es auf wunderschöne Weiseschaffen Volksmusik, bayerische Mundart und Popkultur zu verbinden“ (Die Jury des Münchener Kulturförderpreises 2013).
Von außen betrachtet kann man die KOFELGSCHROA-Musik...
Pfaffenhofen: Alte Kämmerei | Sommerfest mit Open Air und Ausstellungseröffnung der Hausausstellung "Kämmeraden"
Pfaffenhofen an der Ilm: Oberer Hauptplatz | Eintritt frei | Auf zur „Türkisch-Bayerischen Nacht“! Ein Fest der Kulturen mit Musik und Tanz vor der Kulisse des Oberen Hauptplatzes: Garant für ein türkisches Flair sind die landestypischen kulinarischen Spezialitäten der türkischen Gemeinde sowie ein kulturelles Rahmenprogramm mit türkischer Musik der Pfaffenhofener Musiker Bilal Karahan, Osman Obak und Özkan Burma und einem Volkstanz-Auftritt der Folklore-Gruppe Türkiyem...
Pfaffenhofen: Vor dem Rathaus, Hauptplatz 1 | Der Auftakt des Kultursommers ist international
Den Kultursommer 2014 werden am Mittwoch, 18. Juni, Bürgermeister Thomas Herker und Kulturreferent Steffen Kopetzky auf dem Hauptplatz ganz offiziell eröffnen.
Mit Straight-ahead-Jazz des Christoph-Hörmann-Quartetts startet dann das stimmungsvolle Open Air vor dem Rathaus bei hoffentlich gutem Wetter. Der Jazz-Saxophonist und Kulturförderpreisträger des Jahres 2002...
Scheyern: Inoca Farm | Zum 11. mal findet heuer unser charmantes Festival unter Obstbäumen umsäumt von Feldern und Waldauen in der schönen Holldau statt. Wir, der Veranstalter www.mobile-ev.com, bieten neben der besonderen Lokalität und der familiären Atmosphäre auch ein buntes und anregendes Programm.
Hier hat alles seinen Platz. Wer sich für Kabarett oder französische Chansons interessiert sollte sich Freitag ab 19 Uhr einen Platz vor der...